John Wyndham Die Triffids Science-Fiction-Hörspiel
|
![]() |
Hörspielbearbeitung:
Giles Cooper Sprecher: Nach einem Kometenschauer über London ist die Zivilisation zusammengebrochen: Triffids, riesige, fleischfressende Pflanzen, haben die Kontrolle übernommen und bedrohen die überlebenden Einwohner. Der Klassiker der Science-Fiction-Literatur in der legendären Hörspielinszenierung des WDR mit Hansjörg Felmy als Bill Mason führt den Hörer durch ein apokalyptisches Szenarium.
Kritik:
Die in Rückblenden erzählte Story wirkt - gemessen an heutigen Hörspielen - sehr nüchtern und hat einen spröden Charme, wie er in den Sechzigerjahren so manches Rundfunkwerk auszeichnete. Sehr leise und eindringlich wird die Chronik einer Apokalypse aufgerollt, die die Erde und den Zerfall menschlicher Sitten und Gebräuche schildert. Manchmal erscheint einem das merkwürdig unbeteiligt und abgeklärt, und die Protagonisten setzen sich mit englischer Geduld und Gleichmut mit den existenzbedrohenden Problemen auseinander, die nach einer Massenerblindung und dem damit Hand in Hand gehenden Überhandnehmen der gefährlichen wandernden Triffidpflanzen über die Erde hereingebrochen sind. Wie jedes Endzeitszenario, so spielt auch Wyndhams mit vielen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben: neue Gemeinschaftsformen werden durchdacht und ausprobiert, marodierende Straßenbanden ziehen durch die Lande, die Kommunikation bricht zusammen, Feudalismus und Vielweiberei machen sich breit, Epidemien grassieren - kurz: das Leben ist nicht mehr wie es war. Der Cast dieser alten Radioperle besteht aus der alten WDR-Garde, die auch schon die meisten "Paul-Temple"-Hörspiele bestückt: Neben Hauptdarsteller Hansjörg Felmy spielen Margot Leonard, Peter Lieck, Peter René Körner, Heinz Schimmelpfennig und viele andere - und sogar René Deltgen ist in einer kleinen Rolle zu hören! Nur wenige Geräusche finden Einsatz, und abgesehen von den seltsam-befremdlichen Triffid-Geräuschen (gut gemacht) ist das Hörspiel effektmäßig sehr spartanisch ausgestattet. Das Gleiche gilt für Musik, die kaum erwähnenswert ist. Das Hörspiel wird fast ausschließlich von der faszinierenden Geschichte und den Sprechern getragen. Wer Interesse an gut durchdachten
Science-Fiction-Geschichten mit Tiefgang hat, liegt hier goldrichtig.
Action-Liebhaber werden hingegen mit den "Triffids" nicht glücklich.
Fazit: John Wyndhams faszinierendes Endzeit-Szenario:
der WDR-Klassiker ist ein echter Tipp für Fans intelligenter Science-Fiction
mit Tiefgang Infos und Hörproben gibt es hier: http://www.der-audio-verlag.de
|