Musik: Araik Bartikian und David Kuckhermann
Gesang: Meline Popovian
Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn
Produktion: SWR/NDR/HR 2015
Sprecher:
Sebastian Blomberg, Alexander Fehling, Vincent Leittersdorf, Josef Ostendorf,
Robert Gallinowski, Andreas Schmidt u.v.a.
Inhalt:
Gabriel Bagradian kehrt nach 23 Jahren, die er in Paris verlebt hat, in
seine armenische Heimat am Fuße des Musa Dagh zurück. Der Besuch
in Yoghonoluk soll nur kurze Zeit in Anspruch nehmen, doch noch während
sich Gabriel mit Frau und Kind in Armenien aufhält, bricht der Erste
Weltkrieg aus. Die Familie sitzt fest. Gabriel wird in die vom Osmanischen
Reich verhängte Verschickung der armenischen Minderheit verwickelt.
Doch statt sich wie die meisten seiner Leidensgenossen in das schreckliche
Schicksal der Deportation zu fügen, setzt Gabriel alles auf eine
Karte: Auf dem Musa Dagh sucht er mit zirka 5000 Armeniern Zuflucht vor
Verfolgung, Verschleppung und Ausrottung durch die Türken. Sein verzweifelter
Triumph heißt erbitterter Widerstand, koste es, was es wolle.
Kritik:
Im Osterprogramm von SWR2 läuft dieses Jahr das zweiteilige
Hörspiel "Die vierzig Tage der Musa Dagh" nach dem Roman
von Franz Werfel (1890-1945).
Der Literaturklassiker erschien 1933 in Wien und wurde
in Deutschland zwei Monate später verboten, Werfel selbst aus der
Akademie der Künste ausgeschlossen.
Das leider immer noch brandaktuelle Thema rund um Unterdrückung
und Widerstand, den Umgang mit ethnischen Minderheiten, Deportation und
Völkermord wird von Werfel anhand des Schicksals einer armenischen
Familie beschrieben, der erst ausgegrenzt und schließlich verfolgt
wird. Auf dem Heimatberg, dem Musa Dagh, leistet ihre Dorfgemeinschaft
der Vertreibung Widerstand.
Zu hören ist eine beeindruckende Inszenierung unter
der Regie von Kai Grehn. Die beiden knapp 90-minütigen Teile laufen
jeweils Ostersonntag/Ostermontag um 18.20 Uhr.
Die Koproduktion von SWR/NDR/HR zum 100. Jahrestag des
Genozids an den Armeniern am 24.04.2015 wird auch auf NDR und HR im Programm
sein.
Eindrucksvolle Produktion nach dem Klassiker von Franz Werfel - Hörtipp!
Sendetermine:
Teil 1: "Das Nahende" und "Die Kämpfe der Schwachen"
- Ostersonntag, 5. April.2015 | 18.20 Uhr
Teil 2: "Untergang - Rettung - Untergang" - Ostermontag, 6.
April, 18.20 Uhr
|