Thomas Hartung Das Vollplaybacktheater: Blackbeard und das dunkle Geheimnis Hörspiel |
![]() |
Sprecher: Idee - Das Vollplaybacktheater Covertext: Mein persönliches Anliegen zwingt mich, die
Geschichte, die sich im November des Jahres 1718 vor der Küste North
Carolinas zugetragen hat, richtig zu stellen. Sie schildert die genauen
Umstände vom schrecklichen Ende des Piratenkapitäns Edward Teach,
gemeinhin bekannt unter dem Namen BLACKBEARD. Ich habe das Geheimnis um
Blackbeard und dieses Mädchenbildnis bis in meine letzten Tage aufbewahrt.
Jedoch will ich der Nachwelt dieses größte Geheimnis der Piraterie
nicht vorenthalten. Ich hoffe, dass derjenige, der es lüftet, weiß,
wie damit zu verfahren ist. Gezeichnet: Robert Maynard, Leutnant
zur See der königlichen Marine.
"Hintergründe zum Fall Super-Papagei" lautet der Untertitel des neuen Hörspiels aus dem Hause Vollplaybacktheater, das nicht nur hervorragendes Vollplaybacktheater macht, sondern auch richtig gute Eigenproduktionen. In "Blackbeard und das dunkle Geheimnis" tauchen wir tief in die Vergangenheit, als Piraten noch die sieben Weltmeere unsicher machten und ein gewisser Robert Maynard, Leutnant zur See der königlichen Marine, eines der letzten Piratengeheimnisse aufdeckte: das des Piratenkapitäns Edward Teach, genannt Blackbeard! Abenteuerlich und geheimnisvoll geht es zu in der zweiten Auskopplung der "???"-Spezial-Hörspiele, das die Vollplaybackler in Szene gesetzt haben: Buch und Regie von Thomas Hartung sowie die tadellose schmissige Piraten-Mucke von Sascha Gutzeit können sich sehen beziehungsweise hören lassen. Passend zum klasse Drehbuch punkten auch die Sprecher. Mit David Nathan und Wolfgang Hess hat man zwei Vollprofis ausgewählt, die ihre Parts hervorragend spielen: David Nathan (die deutsche Synchronstimme von Johnny Depp) als Robert Maynard und Wolfgang Hess ("Bud Spencer" und "Gimli") alias William Stanford sind allererste Kajüte. Doch auch die übrigen Crew-Member machen ihre Sache gut: Sabine Paas alias Anne Brannigan und Jan Wiesemann als Gouverneur Spotswood seien hier nur als Beispiel erwähnt. Natürlich lässt sich auch die Geräuschkulisse nicht lumpen, und als letztes Quentchen macht selbst noch das Cover Laune - eine gelungene Produktion, die Spaß macht! Als Extras gibts noch den "Pearl"-Song in voller Länge und das Video "Wie in Piratenhörspiel entsteht" dazu. Wenn das keine Goodies sind!
Ein tolles Piratenabenteuer, liebevoll bis ins kleinste
Detail in Szene gesetzt: "The Pearl is our lady, the Pearl is our
lady...!" HO HO HO Anhören! Weitere Infos: www.myspace.com/Vollplaybacktheater
|