Fred Vargas Der verbotene Ort Hörspiel ISBN:
978-389813854-3 |
![]() |
Kritik: Was haben siebzehn ordentlich aufgereihte Schuhe - mit den dazugehörigen Füßen darin -, die vor dem berühmten Friedhof Highgate in London stehen, mit dem bestialischen Mord an einem pensionierten Journalisten in Paris zu tun? Dies ist der Ausgangspunkt für Kommissar Adamsbergs neuesten Fall, der ihn bis nach Transsilvanien führen wird... und tief in die Vampirsage des geschichtsträchtigen Landstrichs... Frank-Erich Hübner führt die Regie in diesem grandios besetzten WDR-Hörspiel: Neben Volker Risch als Kommissar Adamsberg und dem großartigen Peter Fricke als Kollege Danglard sind mit Matthias Ponnier, Gabriele Blum, Christian Redl, Tommi Piper, Matthias Haase, Horst Sachtleben, Klaus Herm, Janina Sachau, Barbara Ratthey, Claus-Dieter Clausnitzer bis hin zu Sprecher-Legende Jürgen Thormann weitere Top-Sprecher zu hören - ein sagenhafter Cast wird hier aufgeboten, der Hörspielherzen höher schlagen lässt! Zu hören ist ein atmosphärisch starkes Hörspiel, das von der ersten Minute an packt und fesselt - und das eine bizarre Geschichte erzählt, die sich stilsicher in den skurrilen Kosmos der berühmten und vielfach ausgezeichneten Adamsberg-Romane von Fred Vargas einfügt. Die wunderbar verstrickte Story von Frankreichs Kriminalautorin Nummer eins wurde für das Hörspiel stark gekürzt - anders geht das ja auch nicht, denn in zweieinhalb Stunden lässt sich unmöglich der ganze kunstvoll verwobene Plot unterbringen. Die Kürzung ist im Großen und Ganzen gut gelungen, und das Hörspiel wirkt bis auf ein oder zwei Stellen wie aus einem Guss. Wer das Buch nicht gelesen hat, vermisst wenig. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle dem geneigten Hörer zusätzlich die - ebenfalls beim Audio Verlag erschienene - Lesung ans Herz legen: hier kommt man in den Genuss vieler Details und Passagen, für die sich im Hörspiel einfach kein Platz findet. Wie gewohnt punktet die Geschichte mit einem geschickt angelegten intelligenten Plot und der feinen Charakterzeichnung ihrer Figuren - allen voran die der Mordbrigade um den intuitiven Ermittler Jean-Baptiste Adamsberg und seines nüchternen Kollegen Danglard, die auch hier wieder in all ihrer Verschiedenheit harmonieren und faszinieren. Zudem wird Adamsberg Privatsphäre geschickt in Szene gesetzt: hat er wirklich einen Sohn, von dem er bislang nichts wusste?
Fazit: Spannender Krimi und viel mehr: Eine alte Legende, ein bestialischer Mord in Paris und ein grauenvoller Fund auf dem legendären Friedhof Highgate in London sind die Zutaten für diesen intelligenten, bizarren Fall - Empfehlung!
Weitere Infos und Hörprobe: http://www.der-audio-verlag.de |