Lloyd Alexander Taran 04: Der Zauberspiegel Hörspiel des SWR 2005 |
![]() |
Inhalt:
Kritik: Der vierte Teil des Taran-Zyklus' führt Taran weit weg von zuhause: Er sucht seine Wurzeln, um endlich Klarheit über seine Herkunft zu erhalten. Doch was wird ihm seine lange Reise einbringen? Taran erfährt Dinge, die ihn zutiefst verwirren, wird betrogen und gerät einmal mehr in Lebensgefahr - die Suche seines Lebens liegt vor ihm! Inhaltlich fällt diese Folge - gemessen an den ersten drei Taran-Hörspielen - leicht ab, was daran liegt, dass die Geschichte, die sich über eine Jahr spannt, stark gekürzt wurde, um in das Stunden-Muster des SWR zu passen. Zwar passiert wirklich viel, aber "Der Zauberspiegel" enthält wesentlich weniger Action als die übrigen Hörspiele der Reihe - was wohl am grüblerischen Gesamtthema des Buchs liegt. Dass der Humor nicht zu kurz kommt, ist dabei vor allem den kleinen Plänkeleien um den flunkernden Barden Fflewddur Flam zu verdanken, dem einmal mehr einige Saiten reißen... Köstlich! Sprechertechnisch ist die SWR-Produktion wiederum sehr
gelungen. Tolle Leistungen kann man allen Mitwirkunden attestieren, und
vor allem der Klangteppich hat es in sich: Die perfekt angelegten Geräusche
lassen einen leicht in die Fantasywelt von Prydain eintauchen, und die
sagenhafte Musik der Gruppe "der deutung und das ro" macht die
Sache perfekt. Fazit: Nicht die stärkste Folge des Taran-Zyklus, aber für alle Fans des Hilfsschweinehirten und seiner bizarren Freunde ein Muss! Liebevoll produzierte Fantasy für die ganze Familie.
|