| Inhalt:Friede herrscht in Caer Dalben, doch im Rest von Prydain erwacht das Böse 
        zu neuem Leben. Die Armee des diabolischen Arawn wächst von Tag zu 
        Tag. Sie besteht aus Kriegern die unsterblich sind. Der schwarze Kessel 
        hat sie geboren, aus gefallenen Soldaten, die Arawns Schergen von den 
        Schlachtfeldern stehlen. Um den Sieg über das Böse zu erlangen, 
        muss der schwarze Kessel zerstört werden. Taran meldet sich freiwillig 
        zu dieser gefährlichen Aufgabe. Der Weg führt ihn und seine 
        treuen Gefährten, die Prinzessin Eilonwy, den Zwerg Doli und den 
        Barden Fflewddur mitten hinein in die dunkle Festung Arawns.
 Sprecher:
 Jürgen Hentsch, Tim Sander, Natalie Spinell, Tommi Piper, Jens Harzer, 
        Joachim Kaps, Michael Habeck, Rolf Schult u.v.a.
 Kritik: Lloyd Alexanders Taran-Zyklus hat es wirklich verdient, 
        endlich als Hörspiel produziert zu werden: viele liebenswürdige 
        Charaktere, eine spannende Geschichte, die auch auf die jüngeren 
        Hörer zugeschnitten ist und viel Action schreien geradezu nach einer 
        Hörfassung. Der SWR hat angepackt, was schon so lange überfällig 
        war, und unter der Regie von Robert Schoen sind zwei erste Folgen des 
        Roman-Zyklus herausgekommen, die sich hören lassen können.Neben einer guten Sprechercrew, die überzeugt, springt einem vor 
        allem gleich die liebevoll arrangierte Musik ins Ohr: tolle phantastische 
        Kompositionen, die zusammen mit einer sehr guten Geräuschkulisse 
        viel Atmosphäre ins Wohnzimmer zaubern.
 Doch das Beste ist sicher die Story von Altmeister Lloyd Alexander selbst, 
        der mit Taran einen Meilenstein im Genre Fantasy geschaffen hat: Egal 
        ob Hilfsschweinehirt Taran, der es nicht erwarten kann, die Welt kennen 
        zu lernen, oder Musikus Fflewddur Flam, dem immer eine Saite reißt, 
        wenn er ... ähm ... sagen wir „die Wahrheit ein wenig farbiger 
        gestaltet“ - alle Charaktere sind mit viel Liebe gezeichnet und 
        laden ein, die Welt von Caer Dalben zu erkunden.
 Zwar hätte ich mir persönlich ein paar Minuten mehr Spielzeit 
        pro Folge gewünscht, aber Radiohörspiele folgen nun mal einem 
        Stundenrhythmus: Eine Actionszene folgt auf die andere, und so kommt wirklich 
        keine Sekunde Langeweile auf.
 Da der Hörspielmarkt nur sehr wenig Fantasy bietet, sind die Taran-Hörspiele 
        endlich ein kleines aber feines Licht im Dunkeln für alle darbenden 
        Fantasy-Fans.
 Fazit: Seit Langem die schönste Fantasy in Hörspielform: 
        auch Folge 2 ist spannende und lustige Unterhaltung für Groß 
        und Klein - mit liebenswerten Charakteren sowie toller Musik und Atmosphäre 
        - ein echter Hörtipp! |