Sabine Städing

Johnny Sinclair, Geisterjäger:
Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen (Teil 1 von 3)

Ein Hörspiel von Sebastian Breidbach und Dennis Ehrhardt

Spieldauer ca. 47 Minuten
Empfohlen ab 10 Jahren
Folgenreich (Universal Music)

Sabine Städing

Johnny Sinclair, Geisterjäger:
Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen (Teil 2 von 3)

Ein Hörspiel von Sebastian Breidbach und Dennis Ehrhardt

Spieldauer ca. 45 Minuten
Empfohlen ab 10 Jahren
Folgenreich (Universal Music)

Sabine Städing

Johnny Sinclair, Geisterjäger:
Die Gräfin mit dem eiskalten Händchen (Teil 3 von 3)

Ein Hörspiel von Sebastian Breidbach und Dennis Ehrhardt

Spieldauer ca. 50 Minuten
Empfohlen ab 10 Jahren
Folgenreich (Universal Music)


Dialogbuch und Sprachregie: Dennis Ehrhardt
Schnitt, Audiogestaltung und Mischung: Sebastian Breidbach, ear2brain productions


Sprecher:
Johnny Sinclair: Dirk Petrick
Erasmus von Rothenburg: Wolf Frass
Russell Moore: Leon Blaschke
Levinia: Florentine Stein
Larissa: Liza Ohm
Anton: Octavian Willixhofer
Albert von Tattenberg: Heinz Trixner
Sebastian: Manuel Sefciuc
Johnnys Mum: Ela Nitzsche
Johnnys Dad: Erik Schäffler
Durchsage: Stefan Krause
u.a.


Inhalt:
"Ich kann sie sehen! Wirklich sehen! Geister, Dämonen, Gespenster. Sie lauern in dunklen Nischen und Ecken, treiben ihr Unwesen … überall. Doch ich stelle mich ihnen entgegen und mache dem Spuk ein Ende. Ich bin Johnny. Johnny Sinclair. Und ich will Geisterjäger werden."

Einmal Urlaub machen von der Geisterjägerei! Auf Einladung des Grafen Albert von Tattenberg reisen Johnny und Russell nach Österreich, um das 500-jährige Bestehen von Schloss Tattenberg zu feiern. Im Gepäck haben sie neben ihren Snowboards natürlich auch den sprechenden Schädel Erasmus von Rothenburg. Ein Glück, denn bald klopfen die ersten Geister an die Fenster von Schloss Tattenberg …!


Kritik:

Einmal Urlaub machen von der Geisterjägerei! Gut, dass Onkel Albert Graf von Tattenberg Johnny und Russell nach Schloss Tattenberg in Österreich einlädt! Erasmus, der sprechende Schädel, findet die Idee nicht ganz so prall, fügt sich aber - schlecht gelaunt und griesgrämig wie eh und je - in sein klappriges Schicksal.

Und so machen sich die Freunde auf, dem verregneten vorweihnachtlichen Schottland den Rücken zu kehren, um ins verschneite Österreich zu reisen.

Gut, dass Erasmus von Rothenburg doch mitgekommen ist, der ja der Geisterlehrer von Johnny ist ... schon bald können die Freunde den Rat ihres alten Gefährten gut gebrauchen. Denn eine geisterhafte Frau in Schwarz ist nur der Auftakt zu dem atemberaubenden Abenteuer, das im Schloss auf sie wartet... und schon bald ist ihr ganzer Einsatz gefordert!

Auch in diesem dritten Hörspiel-Dreiteiler der Buchreihe von Sabine Städing ist die Produktion wieder erste Sahne, und die Macher Sebastian Breidbach und Dennis Ehrhardt legen eine Inszenierung hin, die alles hat, was ein sehr gutes Hörspiel ausmacht:

Neben einer satten wunderschönen Geräuschkulisse sind fetzige Musiken zu hören, und auch der Cast lässt keine Wünsche offen. Vor allem Wolf Frass als Erasmus ist eine Wucht, und Dirk Petrick sowie Leon Blaschke als Johnny und Russell machen ebenfalls eine tolle Figur. Aber natürlich sind auch die restlichen Sprecher bestens besetzt.


Fazit:

Johnny Sinclair macht auch im dritten Anlauf eine überaus gute Figur - Hörtipp für junge (und jung gebliebene!) Geisterjäger-Fans!


Infos und Hörproben: https://www.universal-music.de/folgenreich