Leroy Donovan Sherlock Holmes 6 Co. (21): Hörspiel |
![]() |
Inhalt:
Warum präsentiert ein hoch angesehener Erfinder wie Thomas Alva Edison ein "Geistertelefon", das so gar nicht zu seinen sonstigen Tüfteleien passen will und eher als Scharlatanerei denn als wisssenschaftliche Errungenschaft anzusehen ist? Professor van Dusen und Hutchinson Hatch lassen sich die Gelegenheit nicht entgehen, einer Séance beizuwohnen, in der das genannte Telefon zum Einsatz kommen soll... Folge 21, "Botschaft aus dem Totenreich", aus der Romantruhe-Audio-Reihe "Sherlock Holmes & Co" bringt wieder einmal einen Fall rund um Professor van Dusen und seinen Chronisten Hutchinson Hatch zu Gehör. Leroy Donovan ist Autor der Episode, die von Patrick Holtheuer ins Deutsche übersetzt wurde. Die Ausgangslage der Story ist interessant und weiß mit dem "Seelentelefon" auch geschickt die Hörer an sich zu binden, obwohl sie nicht gerade reich an Tempo und über die gesamte Distanz eher "Slo-Mo-Unterhaltung" ist. Viele kleine Details tragen dazu bei, dass "Botschaft aus dem Totenreich" eine Menge Zeitkolorit verbreitet, was ja einer der Grundpfeiler der Dusen-Krimis - egal von welchem Autor - ist. Die Auflösung des Falls ist allerdings etwas dünn geraten - doch die abschließende letzte Szene wiegt das wieder auf. Eine gut gesetzte Geräuschkulisse, feine unaufdringliche
Musikstücke und ein illustrer Cast ergänzen die runde Produktion:
Neben Norbert Langer und Martin Keßler (als Van Dusen) sind Bodo
Wolf als Inspektor Mallory, Hartmut Neugebauer, Horst Stark, Rita Engelmann,
Marion von Stengel und andere zu hören. Weitere Infos: http://www.romantruhe.de/ |