Volker Klüpfel und Michael Kobr Seegrund Kluftingers
neuer Fall
|
![]() |
Sprecher: Inhalt: Kritik:
Kluftinger ist schon in seinem dritten Fall zum echten Kult geworden: seine behäbige, etwas altbackene Art, die prächtige Kulisse im tiefsten Allgäu, die spannenden, cleveren Stories - all das ist ein echter Glücksfall im heimatlichen Krimigefilde. Dabei ist die Figur des manchmal etwas unbeholfen wirkenden Kriminalers eher bärig zu nennen - mit der neuesten Technik steht er auf Kriegsfuß, was seine erfolglosen Kämpfe mit dem Handy beweisen, seine Vorurteile bringen ihn in die peinlichsten Situationen (klasse Szenen in der Sushi-Bar oder beim ersten Zusammentreffen mit der neuen Freundin seines Sohnes!) und sein "weltmännisch" gestammeltes Englisch ("your sunbrill, miss") lassen ihn vermeintlich als ungelenken, tapsigen Typen dastehen, vor dem sich Kriminelle wohl eher nicht zu fürchten brauchen... doch der Schein trügt: Mit dem richtigen Instinkt bewaffnet und trotz eines mächtigen Schnupfens geht Kluftinger unbeirrbar seinen Weg, und der führt ihn geradewegs in eine hochbrisante Geschichte, die bis in die Nazizeit zurückreicht. Das Autorenduo Klüpfel und Kobr liest selbst - ein Experiment, das schon manches Mal ins Auge ging, denn gute Autoren sind nicht unbedingt auch gute Vorleser. Das Duo "K und K" indes löst diese Aufgabe mit Bravour. Im ständigen Wechsel geben sie sich die Klinke in die Hand, sprechen die verschiedensten Rollen mit guter Verteilung und sorgen so für viel Dynamik in der Lesung. Zwar hört man hier und da, dass ein wenig Praxis im Sprechen fehlt, aber das tut dem Hörspaß keinen Abbruch - die beiden lesen sehr vergnüglich, mal mit Dialektprägung, mal ohne, aber immer mit hörbar großer Freude und Engagement. Die Lesung ist eine "reine" Lesung, das heißt,
Klüpfel und Kobr werden weder durch Musik noch durch Geräusche
auf ihrer kriminalistischen Reise durchs winterliche Allgäu begleitet.
Dem insgesamt drei CDs umfassenden Hörbuch liegt ein achtseitiges
begleitendes Booklet mit Informationen zu den Autoren und der Figur des
Kommissars Kluftinger sowie ein Rezept für Kässpätzle bei!
Die CDs sind mit reichlich Tracks für Hörkomfort bestückt. Fazit: Spannend, witzig, mit viel Lokalkolorit
- ein echter Heimatkrimi und beste Unterhaltung, jo mei! Infos und Hörproben gibt es hier: http://www.der-audio-verlag.de
|