Dorothy Leigh Sayers Lord Peter Wimsey: Glocken in der Neujahrsnacht
|
![]() |
Kritik: Lord Peter bleibt in der Silvesternacht mitten in der englischen Pampa im dichten Schneetreiben stecken - gottlob findet er Zuflucht im gastfreundlichen Pfarrhaus von Fenchurch St. Paul, einem kleinen Küstenort. Man ist sogar sehr froh, dass er da ist, fehlt den Ortsansässigen doch der achte und entscheidende Mann zum traditionellen Silvester-Wechselläuten. Doch nicht alles steht zum Guten in der Gemeinde - denn auf dem Friedhof taucht plötzlich ein unbekannter Toter auf ... Sollte es einen Zusammenhang geben mit einem unaufgeklärten Edelsteinraub, der sich vor Jahren im benachtbarten Herrenhaus zutrug? Lord Peters Neugierde ist geweckt! Mit "Glocken in der Neujahrsnacht" präsentiert Pidax erneut eine der exzellenten Kriminalgeschichten aus der Lord-Peter-Wimsey-Reihe der großen Dorothy L. Sayers (Buchtitel: Der Glocken Schlag). Es ist einer ihrer besten Krimis und die Nummer 11 der Reihe um den eigenwilligen adligen Amateurdetektiv und seinen unabkömmlichen Butler Bunter, und die Story zieht sich über Monate, was aber im Hörspiel des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahre 1966 sehr gut gelöst wird. Ein großes Thema von "Glocken in der Neujahrsnacht" ist dabei das traditionelle angelsächsische Wechselläuten, das dem Hörer auch ausführlich erklärt wird. In Zeiten von Barnaby & Co im TV ist das Wechselläuten heute aber sicher schon etwas bekannter, als es das 1966 war. Zu hören sind unter der Regie von Otto Kurt und
mit der Musik von Konrad Elfers so große Namen des Sechzigerjahre-Hörspiels
wie Eric Schumann (vor allem bekannt aus den famosen Sherlock-Holmes-Hörspielen
des BR), Günther Ungeheuer, Kurt Schmidtchen, Werner Lieven, Wolfgang
Büttner, Maria Landrock, Grete Binter und andere. Fazit: Eins der Meisterwerke von Dorothy L. Sayers: Chiffrierte Botschaften, aufwändige Ermittlungen und ein abhanden gekommener Schatz - das sind die Zutaten für "Glocken in der Neujahrsnacht" - Hörtipp für Krimi- und Wimsey-Fans!
Weitere Infos: http://www.pidax-film.de/ |