Philip Pullman

Der goldene Kompass - Das Hörspiel

Kinderhörspiel ab 10 Jahre
11 CDs, 829 Minuten Laufzeit
ISBN 978-3-86742-199-7
HörbucHHamburg / Silberfisch


Regie: Achim Schmidt-Carstens
Komponist: Rainer Bielfeldt


Sprecher:

Erzähler - Jürgen Thormann
Lyra - Kelly Darboven
Pantalaimon - Jens Wawrczeck
Lord Asriel - Douglas Welbat
Lady Coulter - Meike Harten
Farder Coram - Karl-Ulrich Meves
John Faa - Dietmar Mues
Iorek Byrnison - Ben Hecker
Lee Scoresby, Iofur Raknison - Lutz Mackensy
Serafina Pekkala, Adele Starminster - Christine Pappert
Dr. Lanselius - Henning Venske
Gänsedämon - Hermann Lause
Ma Costa - Uta Stammer
Tony Costa - Mathias Klimsa
u.a.


Inhalt:

Die Geschichte beginnt in Oxford, wo ein Mädchen namens Lyra ein altehrwürdiges Internat besucht. Lyra ist klug, wild, unendlich neugierig und stößt bei ihren Erkundungen auf beunruhigende Dinge: Was erforscht ihr geheimnisvoller Onkel Lord Asriel oben im eisigen Norden Europas? Und warum verschwinden in der Gegend um Oxford immer mehr Kinder? Doch Antworten auf all diese Fragen findet sie nur, wenn sie sich auf der Spur ihres Onkels in den hohen Norden wagt, wo Panzereisbären eine uneinnehmbare Festung bewachen und hinter dem Polarlicht eine neue Welt beginnt. Verfolgt wird Lyra von der ominösen Wissenschaftlerin Mrs. Coulter, die ein ganz eigenes Interesse an ihr hegt. Als Wegweiser erhält Lyra einen magischen Goldenen Kompass, der ihr bei der Suche nach der Wahrheit ein nützliches Instrument ist.


Kritik:

Das Hörspiel "Der Goldene Kompass" wurde bereits 2004 vom NDR für sein Kinder-Hörspielprogramm "Mikado" produziert. Eigentlich handelt es sich aber um eine ungekürzte inszenierte Lesung, das heißt, die Fassung beinhaltet den kompletten Buchtext.

So fungiert Erzähler Jürgen Thormann hier in der Tat eher als Vorleser denn als Erzähler. Immerhin ist diese ungekürzte inszenierte Lesung fast 14 Stunden lang - und ist für Fans der langsamen, gemütlichen Erzählweise ein kleiner Schatz. Denn in diesen exakt 829 Minuten wird keineswegs die gesamte Trilogie von Philip Pullman abgehandelt, sondern wirklich nur der erste Band, "Der Goldene Kompass".

Man sollte sich also viel Zeit nehmen, um die Produktion zu genießen - die langen Wintertage sind dafür gerade das Richtige - und sich dem langsamen Fluss der spannenden fantasievollen Geschichte anvertrauen.

Untermalt wird "Der Goldene Kompass" von der atmosphärischen Musik von Rainer Bielfeld, die zwischen den einzelnen Kapiteln eingespielt wird.

Im Cast agieren neben dem großartigen Vorleser Jürgen Thormann Jens Wawrczeck, Douglas Welbat, Meike Harten, Karl-Ulrich Meves, der große Dietmar Mues, Lutz Mackensy, Henning Venske und viele andere. Die meisten der Sprecher spielen mehrere Rollen, was aber nicht negaiv auffällt bei der Vielzahl der Charaktere. In den Kinderrollen sind Kelly Darboven als Lyra sowie Matthias Klims, Ben Bosse, Joana Thinius, Nina und Malu Schmidt-Carstens, Tom Rummler und Kai Roßnagel zu hören.

Manch ein Hörspielrecke wird vielleicht stutzen. Denn tatsächlich gab es genau diese Fassung des Goldenen Kompasses bereits vor Jahren bei GoyaLit im Programm.

Die nun bei Hörbuch Hamburg / Silberfisch erhältliche Edition kommt in einer schmucken Pappbox mit beiliegendem achtseitigen Booklet, in dem sowohl Produktionsfotos als auch eine genaue Trackaufstellung der 11 CDs sowie die anderen Produktionsdaten enthalten sind.

Philip Pullman hat mit seiner "His dark materials"-Trilogie ("Der goldene Kompass"/"Das magische Messer"/"Das Bernstein-Teleskop") das geschafft, was auch Joanne K. Rowlings mit "Harry Potter" gelungen ist: spannende Bücher für Kinder _und_ Erwachsene gleichermaßen zu schreiben.

Schade nur, dass bislang allein "Der goldene Kompass" seinen Weg in eine so schöne Inszenierung gefunden hat. Auch die beiden spannenden Folge-Bände hätten eine solche Vertonung verdient.

Wer mehr hören möchte, dem seien die ebenfalls bei Hörbuch Hamburg erschienenen Lesungen aller drei Bände mit Rufus Beck ans Herz gelegt.


Fazit:

Wunderschöne inszenierte Lesung des fantastischen Abenteuers von Philip Pullman, für die man viel Zeit mitbringen sollte: Fantasy-Hörtipp!

 

Weitere Infos: http://www.hoerbuch-hamburg.de/web/hbhh/silberfisch/