Bob Lexington Point Whitmark 18: Im Sog der Sirenen Hörspiel |
![]() |
Regie: Volker Sassenberg Sprecher: Covertext: Kritik: Point Whitmark dreht dieses Mal wieder so richtig auf: eine trickreiche, bis ins Detail stimmige Story, Humor satt und viel Action gibt es auf die Ohren, und auch Spannung wird richtig groß geschrieben im "Sog der Sirenen"! Jay, Tom und Derek fahren in das idyllische kleine Fischerdorf Sirene's Call, wo Jays Tante gerade ihren überraschenden Umzug plant: Jay kennt seine nervöse Tante kaum noch wieder, als sie in dem kleinen Nest ankommen. Wieso, fragen sich die drei vom Radiosender, will eine alte Frau, die ihr ganzes Leben an diesem Ort verbracht hat, plötzlich Hals über Kopf von dort wegziehen? Doch nicht einmal ein Tag vergeht, und sie finden sich in einem echten Albtraum wieder: Irgendetwas scheint in Sirene's Call umzugehen... es ist ... die dreibeinige Mähre, die auch vor den Point-Whitmark-Reportern nicht Halt macht! Wer sonst greift Derek auf der Außentoilette an? Hat die alte Galleonsfigur auf dem Dorfplatz etwas mit den seltsamen Ereignissen zu tun? Was hat es mit dem seltsamen Medaillon auf sich, das die bleiche Luna Jay mitten in der Nacht in die Hand drückt? Und was hat der alte Salthorn vor, der allen dazu rät, von der Klippe "Hangman's Neck" fern zu bleiben? Doch dann verschwindet Luna, und ihr Tagebuch führt Jay, Tom und Derek genau dort hin... zum Hangman's Neck! Neben dem großartig aufgelegten Sprecherteam und
perfekt eingestreuten Effekten punktet die abenteuerliche Folge mit einer
tollen Story, die sowohl an Spannung als auch an Humor kaum zu überbieten
ist: Piratenaction, nächtliche Exkursionen, "Flottenfurz"
und "Kabel"salat - hier ist alles dabei, was Spaß macht! Fazit: "Im Sog der Sirenen" bietet alles, was die
erfolgreiche Point-Whitmark-Serie auszeichnet: gruselige Mystery-Atmosphäre,
tolle Sprecher, klasse Musik und eine spektakuläre Story, die bis
zur letzten Minute fesselt: eine echter Knaller! |