| Edgar Allan Poe Der Bericht des Arthur Gordon Pym Hörspiel |  | 
| Sprecher:  Covertext: Die Novelle 'Der Bericht des Arthur Gordon Pym' ist das längste und zugleich rätselhafteste Prosawerk Poes, eine faszinierende Mischung aus Schauerromantik, Seefahrergeschichte und Abenteuerbericht. Kritik: Edgar Allan Poe ist vor allem berühmt für seine Kurzgeschichten, und er hat nur einen einzigen Roman geschrieben: 'Umständlicher Bericht des Arthur Gordon Pym von Nantucket'. Genau dieser Roman liegt dem neuen Hörspiel des Hörverlags zugrunde. Teilweise erinnert die Geschichte ein wenig an R. L. Stevensons Schatzinsel, teilweise auch an einen futuristischen Abenteuerroman von Jules Verne. Tatsächlich kannte Jules Verne Poes Roman und hat sich selbst von der Geschichte inspirieren lassen und sie in einem seiner eigenen Romane fortgesetzt ('Die Eissphinx'). Die Geschichte um Arthur Gordon Pym beginnt, als dieser 
        im Jahre 1827 - gegen den Willen seiner Familie - unbedingt auf einem 
        Walfänger mitfahren will, und sein Freund Augustus, der Sohn des 
        Kapitäns, ihn an Bord schmuggelt. Er wird dort Zeuge einer blutigen 
        Meuterei und erleidet auch noch Schiffbruch. Fast die gesamte Mannschaft 
        stirbt, aber Gordon und Peters, ein Besatzungsmitglied, werden nach vielen 
        Tagen auf See, in denen sogar ein Kamerad gegessen wird, gerettet und 
        an Bord des Robbenfängers 'Jane Guy' auf eine abenteuerliche Reise 
        zum Südpol mitgenommen... Was sie dort erleben, stellt all ihre bisherigen 
        Abenteuer in den Schatten, und sie dringen so weit zum Südpol vor 
        wie nie ein Mensch zuvor...  Das Team 'Serotonin' (bestehend aus Autorin und Regisseurin 
        Marie-Luise Goerke, Dramaturg und Regisseur Matthias Pusch sowie Regisseur 
        und Komponist Jens-Uwe Bartholomäus), das dieses Hörspiel im 
        Auftrag des Hörverlags produziert hat, hat ganze Arbeit geleistet: 
        vorzügliche Sprecherleistungen, vor allem von Heiner Heisinger, der 
        als Erzähler einen großen Part des Hörspiels vorträgt, 
        sowie von Roland Renner als Arthur Gordon Pym, Gunnar Helm als Peters 
        und Hubertus Bengsch als Kapitän Guy zeigen, dass hier echte Profis 
        am Werk waren, aber auch alle anderen Sprecher sind durch die Bank richtig 
        gut. Wie gewohnt beim Hörverlag gibt es eine vorbildliche Trackeinteilung auf beiden CDs und ein informatives Booklet - so macht (nicht nur) das Hören Freude. Natürlich muss sich dieses Hörspiel an der 
        neuen Hörspielreihe von Lübbe Audio messen lassen, vor allem, 
        da die Produktionen sehr zeitnah erscheinen. 'Der Bericht des Arthur Gordon 
        Pym' vom Hörverlag muss sich wahrlich nicht hinter den Lübbe-Produktionen 
        verstecken - es trägt aber eine ganz andere, eigene Handschrift und 
        ist deshalb eigentlich auch nicht zu vergleichen:  Fazit: Ein schönes Hörspiel mit großem Erzähleranteil, 
        das den Hörer mitnimmt auf die abenteuerlichen schrecklichen Reisen 
        des Arthur Gordon Pym - gute Sprecherleistungen, abwechslungsreiche Kompositionen 
        und Effekte runden den Hörgenuss ab.  | |