| Haruki Murakami 1Q84 (Buch 1 & 2) Hörbuch |  | 
| 
 Tengo, 30, ist die zweite Hauptfigur in Murakamis Roman. 
        Er ist Mathematiklehrer und ein erfolgloser Schriftsteller, der plötzlich 
        den Auftrag erhält, das Buch einer jungen Autorin mit dem seltsamen 
        Titel "Die Puppe aus Luft" literarisch so zu manipulieren, dass 
        es einen Literaturpreis erhält. Im Buch ist von rätselhaften 
        Wesen (den "Little People") die Rede, die es wirklich zu geben 
        scheint - und die mit einer gewalttätigen Sekte zu tun haben, deren 
        Führer wiederum Aomame töten will. Vieles hängt zusammen 
        in Murakamis 1Q84 - schon allein deshalb, weil Aomame und Tengo jeweils 
        die große Liebe des anderen waren, bevor sie sich aus den Augen 
        verloren haben. Und vieles driftet immer wieder auseinander... 
 Tokyo, 1984: Aomame, Fitnesstrainerin und heimliche Auftragsmörderin, wird auf einen Sektenführer angesetzt. Irgendwo anders in Tokyo: Tengo, Lektor und (bislang) erfolgloser Schriftsteller, manipuliert im Auftrag eines Verlagsangestellten das Erstlingswerk einer Siebzehnjähringe, Fukaeri, die zufälligerweise (?) die Tochter des oben erwähnten Sektenführers ist. Aomame und Tengo kannten sich in ihrer Kindheit, verloren sich dann aus den Augen - und haben einander trotzdem nie vergessen können. Nun müssen sie - beide weiterhin getrennt voneinander - feststellen, dass aus dem ihnen bekannten Jahr 1984 das Jahr 1Q84 geworden ist - ein Paralleluniversum, das sich durch verschiedene Kleinigkeiten vom bekannten Jahr 1984 unterscheidet - nicht nur darin, dass plötzlich zwei Monde am Himmel stehen... Dass es Zusammenhänge zwischen dem Jahr 1Q84 und Fukaeris Roman "Die Puppe aus Luft" gibt, wird langsam klar, ebenso, dass die darin auftauchenden "Little People" eine entscheidende Rolle in dem ganzen mysteriösen Verlauf der Geschichte spielen... Wer schon einmal Romane von Haruki Murakami gelesen hat, weiß um die eigenartige Sogwirkung seiner Geschichten. Mit "1Q84" hat der japanische Ausnahme-Schriftsteller einen gewaltigen, großen und faszinierenden Roman entwickelt, der genremäßig nicht leicht einzuordnen ist - eigentlich entzieht er sich sogar jeder Klassifizierung: ein bisschen Liebesroman, eine Prise Fantasy/Märchen, eine Prise Science-Fiction, ein Quäntchen Thriller - all das und noch viel mehr findet sich in diesem Meisterwerk, das große und wichtige Themen in sich vereint: es geht um philosophische Fragen, Gewalt gegen Frauen, Moral und Liebe - und Murakami gelingt es, seine Leser/Hörer mit seiner gewaltigen Sprachkunst an die bizarre, genial verwobene Geschichte zu fesseln. "1Q84" ist in zwei Erzählstränge unterteilt - der eine begleitet Tengo, der zweite Aomame. Die in der bewährten Hörbuchschmiede von STIL produzierte Lesung wartet mit kleinen Kompositionen auf, die den Sprung zwischen den Tengo- und Aomame-Kapiteln gut zu sortieren wissen. Die bizarren Sounds und Klänge generieren trotz ihrer Kürze viel unheimliche und greifbar mysteriöse Atmosphäre, die hervorragend zur Story passt und diese noch zusätzlich aufwertet. David Nathan trägt das fast 31-stündige Werk vor, und er macht seine Sache sehr gut. Einem einzigen Sprecher über eine so lange Zeitspanne gerne zuzuhören, ist natürlich extrem wichtig bei einem solchen Riesenschmöker, und mit David Nathan hat man eine sehr gute Wahl getroffen: Er liest klar, prägnant und ausdrucksstark, drängt sich aber nie in den Vordergrund, so dass der Hörer sich voll und ganz auf die fantastische Geschichte konzentrieren kann. Luebbe Audio lässt "1Q84" exklusiv bei 
        Audible als ungekürzte Lesung vertreiben. Hier liegen in einem die 
        Bände 1 und 2 von 3 vor - der dritte und letzte Teil wird voraussichtlich 
        am 1. November 2012 ebenfalls zum Download bei Audible erscheinen. Fazit: "1Q84" muss man wohl als das Meisterwerk von 
        Murakami betrachten: faszinierende, stilistisch ausdrucksstarke, große 
        Literatur, die sich nicht einordnen lässt und den Hörer bis 
        zum letzten Satz in ihren Bann zieht - für mich eines der eindrucksvollsten 
        Hörbücher des Jahres - Hörtipp! Weitere Infos und Hörproben: http://www.audible.de/pd/B008F8D8BW | |