Karl May Der Schatz im Silbersee ca. 104 Minuten, |
![]() |
Sprecher: Story: Kritik: Mit dem "Schatz im Silbersee" angeln sich die Ohrenkneifer einen der beliebtesten Romane von Karl May - und vertonen den spannenden und teils auch humorigen Schmöker zu einem tadellosen 104-Minüter, der rundum enormen Spaß macht. Neben den All-Stars Winnetou und Old Shatterhand tummeln sich hier der ebenfalls beliebte West-Held Old Firehand sowie das Unikum "Tante Droll". Diesmal geht es auf die Jagd nach dem skrupellosen Outlaw Brinkley, genannt "der Rote Cornel", der mit seiner Bande nichts unversucht lässt, den legendären Schatz im Silbersee zu heben. Sehr atmosphärisch präsentiert sich die Geschichte, die zudem schön buchnah verhörspielt wurde und sich damit stark abhebt von den sehr kindgerechten, eher kurzen Produktionen alter Tage aus den Häusern Europa, Maritim und Co. Die Ohrenkneifer rund um Regisseur Dirk Hardegen haben einen feinen Cast geladen, und so spielen neben dem Label-Trio Dirk, Marc und Detlef auch landauf landab bekannte Hörspiel-Größen wie Jürgen Thormann, Gordon Piedesack, Bert Stevens, Sven Matthias, Kai Schwind (unverkennbar als Hobble Frank!), Horst Kurth sowie etliche andere famose Stimmen bei diesem Klassiker mit. Die Soundkulisse lädt zum intensiven Hören geradezu ein, und auch die Musiken sind stimmungsvoll eingestreut und sorgen unter anderem mit Mundharmonika-Melodien für viel Wildwest-Flair, das sogar manchmal hörbar Martin Böttcher huldigt. Hier beweisen die Ohrenkneifer einmal mehr ihr Können sowie ihre große Liebe zum Detail. Für CD-Käufer (Auslieferung ab
10.7.) gibts obendrauf noch die gewohnte
Extra-Portion in Form eines exklusiven interessanten
Making-ofs. Fazit: Wer schon immer einmal Karl May
in einer stark in Szene
gesetzten Buchumsetzung lauschen wollte, erhält hier die famose
Gelegenheit: klasse Geschichte in toller Inszenierung! Dieses Projekt macht enorm Laune, Meschures! ;-) Weitere Infos und Hörproben: www.ohrenkneifer.info
|