Celia Martin Lesbisch für Anfängerinnen (1): Willkommen
in der WG! Hörbuch |
![]() |
Kritik: Autorin Celia Martin legt mit "Lesbisch für Anfängerinnen: Willkommen in der WG!" eine heitere Coming-Out-Geschichte mit nicht allzu viel Tiefgang vor (nicht dass ich den vermisst hätte). Der Roman ist gleichermaßen leichtfüßig unterhaltsam, für viele Lacher gut, hat aber auch seine nachdenklichen Momente: Protagonistin Tina, die von ihrem Burkhard immer und immer wieder betrogen worden ist, hat nun endgültig die Nase voll und zieht die längst überfälligen Konsequenzen, als eine neue "blonde Pissnelke" ihr Lebensglück empfindlich stört: Tina findet sich spontan (und reichlich unverhofft!) in einer Lesben-WG wieder - was natürlich schnell für erste Verwicklungen sorgt, denn hüben wie drüben geht man von völlig unterschiedlichen Voraussetzungen aus... "Willkommen in der WG!" bedient augenzwinkernd jede Menge Klischees: vom Leder-Club über die Trennungsgruppe bis hin zum Workshop für die Verweiblichung der deutschen Sprache (die kuriose Stilblüten à la "Sie-fahrungen", "Sie-lebnisse" etc. treibt) wird mit viel Selbstironie alles auf die Schippe genommen, was mit lila Lebenskultur zu tun hat. Auch die Situationskomik kommt nicht zu kurz, und von Running Gags ("...Du, die ist VOLL ...") über peinliche Zwischenfälle im Café bis hin zur gut platzierten Ohnmacht zündet die kurzweilige Story so manches Feuerwerk. Dazu kommen die liebevoll gezeichneten gegensätzlichen WG-Charaktere, die einen schon bald ins Geschehen hineinsaugen und mitleiden, -lachen und -leben lassen. Die schusselige liebenswerte Suse, die toughe Martha, die kluge Kampfsportlerin Lilli und natürlich Tina, die sich mitten in einer äußerst turbulenten Lebensphase befindet, wachsen einem schnell ans Herz, und die Laufzeit von sieben Stunden vergeht wie im Flug. Man hat sich im Butze-Verlag für die sparsame Variante als MP3-Hörbuch entschieden, was auch qualitativ in Ordnung geht. Bei der Anzahl der Tracks hätte man allerdings ruhig ein bisschen spendabler sein können: mit einer Dauer von 20 Minuten sind einige sehr lang geraten für komfortables Hören. Ansonsten kommt die MP3-CD mit einem einfachen Deckblatt plus kleinem Geleitwort der Autorin und einem kurzen Inhaltsabriss aus. Sprecherin Christiane Marx, (bekannt aus den Hörspielen
"Schlussblende", "Die Alchimistin", "Rick Future"
und "Narfland"), spricht hier mal zur Abwechslung ein komplettes
Hörbuch als schlichte Lesung ein - und sie macht das gut. Zwar geht
hier und da eine kleine Kritik an die Regie (man hätte ein oder zwei
Worthaspler nochmals aufnehmen müssen) und einige Betonungen sitzen
nicht ganz sauber, aber insgesamt wird hier eine launige Vorstellung gegeben,
die stimmig ist und den Charakter des Buchs gut ans Ohr bringt. Fazit: Humorvolle und selbstironische
Coming-Out-Geschichte Weitere Infos: http://www.butze-verlag.de/ |