Nikolai v. Michalewsky Mark Brandis (24) - Blindflug zur Schlange Sci-Fi-Hörspiel |
![]() |
Sprecher: Mark Brandis: Michael Lott Lt. Pablo Torrente: Martin Keßler System RIA: Mira Christine Mühlenhof Schnittstelle: Marina Krogull Volkov: Marco Göllner Freeman: Romanus Fuhrmann Tom O'Brien: Dietmar Wunder Pirat: Matthias Brodowy Achmed Khan: Charles Rettinghaus Cpt. Grigori "Grischa" Romen: David Nathan Lt. Iwan Stroganow: Martin Wehrmann Magnus Sauerlein: Stefan Peters John Harris: Gerhart Hinze Wang Yao: Hongyu Zhu Prolog: Wolf Frass sowie Sven-Michael Bluhm, Jochim C. Redeker Nach Motiven des gleichnamigen Romans von Nikolai von
Michalewsky Inhalt:
Nach seiner spektakulären Kündigung (Folge 23 "Triton-Passage") ist Mark Brandis Privatier. Doch als ein Patrouillenschiff unter Führung seines alten Kameraden Grischa Romen von Piraten zerstört wird, macht sich Zivilist Brandis zusammen mit seinem Freund Pablo Torrente auf den gefährlichen Weg in den Asteroidengürtel, um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen und nach Grischa zu suchen - ohne Schiff wohlgemerkt, denn Mark Brandis fehlt seit der Kündigung die Lizenz... Mit "Blindflug zur Schlange" wird eine richtig actiongeladene Folge geboten, die schon von der ersten Minute an packt. Der altgediente Commander im Untergrund und ohne eigenes Schiff, viele brenzlige Situationen, dazu die bekannten politischen Spannungen sowie alte und neue Feinde - die Kulisse gibt viel her, und das Hörspiel ist dementsprechend spannend. Zum ersten Mal bekommen wir auch nicht nur das bekannte Intro von Wolf Frass zu hören, sondern ebenfalls ein Outro - das wohl ab der nächsten Folge das alte Intro ablösen wird, so wie es aussieht. Denn Mark Brandis, dem in dieser Folge schifflosen Commander, eröffnen sich am Ende völlig neue Perspektiven... Die Sprecher spielen in dieser Folge stark auf: viele Dialoge geben - neben Michael Lott - vor allem Martin Keßler, Marco Göllner ("Ich bin der Fährmann!"), Dietmar Wunder und Charles Rettinghaus die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Zur Atmosphäre gibt es nichts Neues zu vermelden: sie sitzt, passt, wackelt und hat Luft - exzellent wie immer! Dazu die bewährte satte Musik - Mark Brandis ist einfach eine extrem klasse produzierte Serie. Einen Extrablick wert ist die tolle Coverzeichnung von
Alexander Preuss, die eine Szene aus dem Hörspiel abbildet und im
Innenteil dynamisch weitergeführt wird.
Eine exzellent produzierte, spannende und actiongeladene
Folge, die Fanherzen höher schlagen lässt - Hörtipp! Infos und Hörproben: http://www.interplanar.de und http://www.folgenreich.de
|