| Gerhard Staguhn Gott und die Götter: Der Islam Igel-Records |  | 
| Sprecher: 
         Inhalt:  
 Der Islam ist eine Weltreligion, die die Massen bewegt. Und die den Westen ängstigt. In Zeiten verheerender Anschläge ist sie vor allem gefürchtet wegen ihrer fanatischen Anhänger, die zum "heiligen Krieg" gegen die Ungläubigen aufrufen. Und doch ist der Islam vor allem eine Religion des Friedens. Wer mehr über den Islam erfahren möchte, der ist mit dem Hörbuch von Gerhard Staguhn gut aufgehoben. In 86 Minuten erzählt Sprecher Friedhelm Ptok in klaren, verständlichen Worten, worum es im Islam überhaupt geht, berichtet von seiner Geschichte und seinem Begründer Mohammed, erzählt Anekdoten und Grundlegendes. Der Hörer erfährt, warum Muslime auf dem Boden 
        beten, was es mit Koran, Hadith, Scharia und dem islamischen Totenbuch 
        auf sich hat, hört von den fünf Geboten und den heiligen Wallfahrtsorten 
        Mekka, Jerusalem und Medina. Kompaktes Wissen wird hier vermittelt, sicher ist manches schon bekannt, aber hörenswert ist alles. Wer weiß schon, dass auch die Muslime (Mohammedaner gilt als Schimpfwort) an die Wiederkehr Christi glauben? Dieser wird sodann den muslimischem Glauben annehmen, heiraten und Kinder zeugen. Wer mehr über die Bruderreligion des Christentums erfahren möchte, die Lehre des Korans, die Grundpfeiler des Islams, seine Ethik und seine wechselvolle Geschichte in der Welt, dem sei dieses Hörbuch sehr ans Herz gelegt. Die einzelnen Kapitel sind unterteilt durch meditative 
        Musik der Igel-Hausmusiker Ralf Kiwit (Sopransaxophon) und Rudi Mika (Uz 
        und Saz), die dieses Mal noch Verstärkung durch den Perkussionisten 
        Christoph Haberer erhalten.  
 Islam, Koran, Dschihad, Mudschahada, Scharia, 
        Ramadan, Derwische - Wörter, die jeder schon einmal gehört hat, 
        werden hier gut erklärt und mit Leben gefüllt. Ein kompaktes 
        Hörbuch, das natürlich das riesige Thema "Islam" nur 
        anreißen kann, aber viel Information vermittelt. - Sehr hörenswert! 
 | |