Bettina Obrecht Designer-Baby Igel-Records |
![]() |
Regie:
Jörgpeter Ahlers Inhalt:
Science-Fiction für Kinder gibt es wenig auf dem Hörmarkt. Die Geschichte um das missglückte "Designer-Baby" Nora ist waschechte Sci-Fi, die das heikle Thema Genmanipulation hinterfragt: Sie entwirft ein Horror-Szenario, in dem fehlerhafte Retorten-Kinder vor der Öffentlichkeit versteckt werden, um die Bevölkerung Glauben zu machen, dass das Herstellen von Wunschkindern, Wunschklima, Wunschnahrung - also schlichtweg das ganze Leben - planbar, manipulierbar und damit vollständig beherrschbar sei. Dass diese schöngefärbte Rechnung in der von Bettina Obrecht gemalten Zukunftsvision nicht aufgeht, dafür stehen Kinder wie Nora, Tim und Konrad, bei denen das Experimentieren mit Wunscherbanlagen gründlich schief gegangen ist. Nora wächst bei ihrer "Erzeugerfirma" Genosan auf und ahnt nicht, dass sie eine echte Mutter hat, denn das wird ihr - so wie den anderen Kindern bei Genosan - verschwiegen. Erst als sie als Knochenmarkspenderin für ein leukämiekrankes Kind namens Robin auserkoren wird, ändert sich schlagartig ihr Leben... Als dann auch noch Noras bester Freund Konrad aus dem Genosan-Komplex flüchtet und trotz Identifizierungs-Chip im "Übergrund" über... äh ...untertaucht, beschließt Nora, eine einmalige Chance zu nutzen, und ihr gesichertes Leben bei Genosan gegen ein Leben in der Stadt, die sie nur vom Hörensagen kennt, einzutauschen... Wird es Nora und Konrad gelingen, die Bevölkerung über die Machenschaften von Genosan aufzuklären und ihren zurückgelassenen Freunden bei Genosan zu helfen? Die NDR-Produktion glänzt mit guten Sprechern,
guter Musik mit Gesangseinlagen und einer Geschichte, die spannend und
intelligent ist. Natürlich hat die Story auch ein kindgerechtes Ende
und alles geht gut aus.
Eine spannende Geschichte rund um Freundschaft, den Mut zum Widerstand und Manipulation - am Gen wie auch am "fertigen" Menschen -, die sich dem erschreckend realistischen Thema "Retortenbaby" sensibel annähert und zum Nachdenken anregt. Darf alles, was machbar ist, auch gemacht werden? Sehr hörenswert! |