Regie: Gerd Naumann
Komponist: Stephan Eicke
Sprecher:
Sherlock Holmes: Christian Rode
Watson / Erzähler: Peter Groeger
sowie Lutz Harder, Alexis Krüger, Margrit Straßburger, Frank
Glaubrecht, Wolfgang Draeger, Martin Kautz, Thomas Petruo
Inhalt:
Alles deutet auf einen tragischen Unfall hin, als der zurückgezogen
lebende Wissenschaftler Professor Norton ertrinkt. Nur Sherlock Holmes
hegt den Verdacht, dass jemand dabei nachgeholfen hat. Ein heimlicher
Besuch in Nortons Labor bringt Holmes und Watson in Lebensgefahr, als
das Gebäude plötzlich in Flammen aufgeht. Schon wittert Holmes eine
neue Spur, die in die Wäscherei des dubiosen Chinesen Fing Su führt. In
den unterirdischen Katakomben scheinen die Fäden einer gefährlichen
Verschwörung zusammenzulaufen. Holmes vermutet seinen neuen Erzfeind
dahinter: Farley Straker!
Kritik:
Holmes
hat einen schlechten Tag. Seine geliebte Zeitung ist nicht da! Skandal!
Als Watson sie im Kamin findet, hat Holmes allerdings schon eine neue
besorgt. Und siehe da ... die beiden Tagesblätter sind nicht vollkommen
identisch! Schon beginnt der Detektiv zu ahnen, dass dahinter nur ein
alter Bekannter stecken kann: Farley Striker!
Natürlich finden sich Holmes und Watson schon alsbald in einem neuen
Fall, denn der verschwundene Zeitungsartikel führt sie in das Heim
eines soeben ertrunkenen Wissenschaftlers... Zufall? Wohl kaum...
Ein neuer Fall von Autor Marc Freund, und einer, der es in sich hat.
Superspannend, mit einer guten Portion Witz gewürzt, mit schöner
Soundkulisse und Atmosphäre gespickt, ist mit "In den Klauen der Angst"
ein Highlight der Reihe zu hören, das in einem Cliffhanger endet...
Die Sprecherriege glänzt einmal mehr, vor allem das wunderbare Duo
Groeger/Rode liefert tolle knisternde Dialoge ab, aber auch alle
übrigen Mitwirkenden überzeugen. Vor allem Margrit Strassburger spielt
großartig, mit ihr hat man eine tolle Stimme an Bord geholt.
Fazit:
Toller
Plot, klasse Cast, viel Atmosphäre, klasse Kulisse - ein Highlight der
Reihe!
Weitere Infos: http://www.romantruhe.de/
|