Hanno Herzler Der Pestpfarrer von Annaberg Abenteuerhörspiel ab 10 Jahren |
![]() |
Sprecher:
„Der Pestpfarrer von Annaberg“ ist eine wahre Geschichte! Sie spielt im 16. Jahrhundert im Erzgebirge.
Hanno Herzlers beliebte Abenteuerhörspiel-Serie um die Geschwister Billy und Willy und ihre Freunde wartet dieses Mal mit einer besonderen Geschichte auf: Nach ihren Erlebnissen aus der Folge „Das verschwundene Bergwerk“ fürchtet Babs, sich dort mit der Pest angesteckt zu haben. Diese Angst und ein Buch, das sie ihrem Bruder Moppel stibitzt, führen dazu, dass sie einen sehr realistischen Traum hat, in dem es um die dramatische (Liebes- und) Lebensgeschichte des Pfarrers Wolfgang Uhle geht. Dieser ist eine historische Figur und war im 16. Jahrhundert als „Pestpfarrer von Annaberg“ bekannt. Und nicht nur das... er war auch ein Mörder und lebte Jahre im Wald, um sich vor der Vollstreckung seines Todesurteils zu verstecken. Wie üblich wirkt Hanno Herzler selbst als Erzähler mit. Die Sprecherleistungen sind allesamt gut, und so macht das Zuhören großen Spaß. Fetzige Wild-West-Musik in der Rahmenhandlung, stets zur Handlung passende Musiken in der Traum- und damit Haupthandlung, eine gute Geräuschkulisse sowie die extrem blumige, ausdrucksstarke Sprache, die dem 16. Jahrhundert nachempfunden wurde, sorgen für ein eindrückliches Hörerlebnis, das vor allem jüngere Hörer faszinieren wird. Als Erwachsener sollte man sich schon einmal auf eine Menge Fragen einstellen, denn viele Begriffe aus der damaligen Zeit müssen erklärt werden (Häscher, Tuche, etc.). Das knapp 72-minütige Hörspiel ist in 18 Tracks
unterteilt. Das vierseitge Booklet bietet neben der Sprecherliste auch
eine Aufstellung aller Hörspiele von Hanno Herzler. Das Titelbild
zeigt eine Szene aus dem Hörspiel. Fazit: Ein gutes Hörspiel, das zwar total aus dem Rahmen
der „Abenteuer-Reihe“ fällt, aber jüngere Hörer
vor allem wegen seiner Sprache und der sehr eindrücklichen Beschreibungen
der Lebensumstände des 16. Jahrhunderts faszinieren wird. Wegen der
ausführlichen Liebesgeschichte vielleicht eher etwas für Mädchen
als für Jungs ab 10. |