Cornelia Funke Tintenherz Hörspiel, ca. 160 Min. |
![]() |
Sprecher: Inhalt:
Als Buchbinder Mo eines Tages mit Tochter Meggi zu Tante Elinor fährt, um in deren großer Bibliothek einige Bücher zu reparieren, ahnt Meggi noch nicht, dass sie schon bald das größte Abenteuer ihres Lebens bestehen muss... Denn ein alter Feind von Mo versucht an ein geheimnisvolles Buch zu gelangen, das sich in Mos Besitz befindet, und er entführt dafür sogar die junge Meggi... Die fantastische "Tintenherz"-Trilogie war nach den tollen "Geisterjäger"-Büchern und ihrer ebenso bekannten "Wilde-Hühner"-Reihe bereits der dritte Kracher von Cornelia Funke, und "Tintenwelt" fand sogar seinen Weg nach Hollywood. Nun hat Oetinger Audio eine ca. dreistündige Hörspielfassung aus dem großartigen ersten Band der Trilogie produzieren lassen - von niemand Geringerem als Regisseur Frank Gustavus, der auch für die Skriptbearbeitung zuständig ist. Frank Gustavus ist einer der kompetentesten Hörspielregisseure, die sich in der Szene tummeln, und neben einigen Astrid-Lindgren-und Paul-Maar-Geschichten für Oetinger hat er sich bereits mit früheren Produktionen unter eigenem Label ("Jack the Ripper - Die Geschichte eines Mörders", "Blackout", "Die vergessene Welt") einen Namen gemacht. Der Cast ist denn auch großartig aufgestellt, und mit Stephan Schad als Erzähler ist einer der allerbesten Sprecher zu hören, auf die man momentan im deutschsprachigen Raum zurückgreifen kann. Leonie Landa als Meggie, Robin Brosch als Mo und die großartige Gerlinde Dillge als Tante Elinor sowie Peter Weis als Schriftsteller Fenoglio auf der einen Seite und die Bösewichte um Peter Kaempfe als Capricorn sowie Lars Rudolph als Basta (super!) sind mit ebenso viel Umsicht besetzt. Der grandiose orchestrale Soundtrack von Hörspiel- und Film-Komponist Jan-Peter Pflug ("Wallander"-Reihe, "Wolkenvolk"-Trilogie u.v.a.) ist einmal mehr ein echter Ohrenschmaus und untermalt mit Streichern, Bläsern und den Flötensoli von Tilman Ehrhorn die fantastische Story prächtig. Auch die satte Geräuschkulisse ist vom Allerfeinsten und bis ins kleinste Detail stimmig, und bei vielen der Auftritte hat man den Eindruck, einem großen Theaterstück beizuwohnen, so viel Atmosphäre und räumlichen Eindruck vermittelt die Inszenierung. Das Hörspiel kommt in einem Extra-Schuber daher,
und die wunderschöne Original-Buch-Coverillustration wurde von Autorin
Cornelia Funke selbst gezeichnet. Im Booklet finden sich neben den üblichen
Produktionsdaten eine ausführliche Trackliste sowie eine Doppelseite
mit Fotos von den Hauptsprechern bei der Arbeit.
Rundum
perfekte Hörspielfassung und ein wunderschönes, spannendes Fantasy-Abenteuer
- Hörtipp! Weitere Infos: www.oetinger-audio.de |