Heiko Martens Prof. Sigmund Freud - 06 - Sein und haben Kriminalhörspiel |
![]() |
Sprecher: Inhalt: Kritik: Mit "Sein und haben" geht die interessante Krimi-Hörspielreihe aus dem Hause STIL um den Psychoanalytiker Sigmund Freud und Gendarm Karl Gruber in die nunmehr sechste Folge. Mit der Geschichte um Geld und Habgier wird eine spannende Story geboten, die so aktuell ist wie eh und je. Während Professor Freud in seiner Praxis einen
Fall zu einem erfolgreichen Abschluss führen kann, hängt Gendarm
Gruber mit seinem Fall in der Luft: Nach einem Überfall auf die Bodencreditanstalt
steht er mit einer Leiche, einem sich "geistig nicht auf der Höhe"
befindlichen Gefangenen und ... ohne die Beute und die restlichen Gauner
da. Simon Bertling und Christian Hagitte, die beiden erfolgreichen Namen hinter STIL, präsentieren eine rundum gelungene sechste Folge, die sowohl produktionstechnisch als auch inhaltlich überzeugt: Mit der ausdrucksstarken Musik, die diesmal vor allem Fagott- und Celloklänge ans Ohr bringt, und dem bewährten Sprechercast um die Hauptpersonen Sigmund Freud (Hans-Peter Hallwachs), Anna Freud (Felicitas Woll) und Karl Gruber (Andreas Fröhlich), der diesmal in Christian Stark, Andreas Wobich, Frank Braun und Antje von der Ahe großartige Ergänzung findet, ist ein Hörspiel aus einem Guss entstanden, das sowohl atmosphärisch stimmige als auch packende Unterhaltung bietet. Auffällig ist, dass diesmal auf den wissenschaftlichen Kommentar verzichtet wurde, der die ersten fünf Hörspiele begleitete, und dem jeweils ein - langer - letzter Track gewidmet war. Wieder gibt es im Booklet die Produktionsdaten und ein paar kurze Artikel zu den Themen Inflation und Geldknappheit sowie Habgier nachzulesen, die in Bezug zum Hörspielinhalt stehen und den Plot ergänzen. Eine Kleinigkeit habe ich zu bemängeln - wer das
Hörspiel noch nicht gehört hat, sollte jetzt direkt zum nächsten
Absatz springen: "Sein und haben" ist die bislang stimmigste,
interessanteste, spannendste, hintergründigste und vor allem überraschendste
Folge der Serie, und bietet eine knappe Stunde beste Unterhaltung. Fazit: Eine faszinierende Folge - und gleichfalls die bislang stärkste der Reihe: Hör-Tipp!
Infos: http://www.stil.name |