Patrick Findeis

Schneewalzer

Hörspiel
Produktion: SWR 2013
ca. 71 Minuten

 


Regie: Kai Grehn

Sprecher:
Pippa Galli, Heinz-Josef Braun, Thomas Huber, Veronika Spindler, Doris Wolters

Inhalt:
Ein heißer, langanhaltender Sommer lähmt das Leben in Goldshof, als die Nachricht von der Entführung der Unternehmergattin Victoria Schenk ihre Kreise zieht. Die Geldübergabe läuft schief, die Polizei tappt im Dunkeln.



Kritik:

"Schneewalzer" ist Kriminalhörspiel und mehr - und doch auch wieder kein Krimi, wie man sich ihn vorstellt. Das Entführungsopfer Victoria Schenk bleibt nicht das einzige Opfer in dieser Geschichte. Auch die Angehörigen werden zum Opfer: von Verdächtigungen und Verleumdungen von Nachbarn und Neidern und natürlich zu Verdächtigen der Polizei, die in diesem Fall so vieles falsch macht, dass eine Ergreifung des Täters in immer weitere Ferne rückt.

Im Dorf werden uralte Geschichten wieder ausgegraben, die den Ehemann und selbst die schon lange toten Eltern der Entführten in immer übleres Licht rücken, und auch die in der Großstadt studierende Tochter gerät immer mehr ins Visier der Polizei und damit unter Druck an der Universität. Letzten Endes bahnt sich dadurch eine noch größere Tragödie an.

Kai Grehn inszenierte für den SWR dieses leise Hörspiel mit wenig Geräuschen und noch weniger Musik. Die anklagenden und verteidigenden Monologe der Beteiligten sind hier das Maß der Dinge, alles andere ist nur Beiwerk. Man registriert die Geräusche oftmals erst, wenn sie abrupt abgeschnitten werden, so sehr ist das Hörspiel auf den Text fixiert.

Dementsprechend viel Gewicht liegt auf den drei Hauptsprechern Pippa Galli, Heinz-Josef Braun und Thomas Huber, die ihre Rollen exzellent an den Hörer zu tragen vermögen.


Fazit:


"Schneewalzer" zieht den Hörer auf eine leise, eindringliche Weise in seinen Bann und ist ein sehr untypischer Krimi, der nicht die Auflösung oder den Tathergang zu seinem Thema macht, sondern die Kollateralschäden, die mit dem Verbrechen einhergehen - hörenswert!


Sendetermin:
Sonntag, 9.6. | 18.20 Uhr | SWR2

Dieses Hörspiel steht nach der Ursendung 1 Jahr als Download auf: SWR2.de/hoerspiel