Julian Barnes

The Lemon Table

2 Kurzgeschichten, Lesungen auf Englisch
ca. 64 Minuten
digital publishing
1 Audio-CD, Textbuch, CD-Rom; ISBN 978-3-89747-572-4; Euro 19,80


Sprecher: David Ingram

Inhalt:
Englisch lernen mit Julian Barnes: Das nervige Rascheln von Papier und das Husten der Zuhörer treibt einen Konzertbesucher in den Wahnsinn. Und ein ehemaliger Spieler beteiligt sich mit erstaunlichen Folgen an der innovativen Finanzierung für das örtliche Bad. Die Charaktere in Barnes Erzählungen haben eines gemeinsam: Sie nähern sich dem Ende ihrer Lebenszeit – und finden sich dabei in ungewöhnlichen Situationen wieder. Der englische Erfolgsautor Julian Barnes besticht in seinen Erzählungen durch stilistische Brillanz, feine Ironie und schwarzen Humor.

Julian Barnes, geboren 1946 in Leicester, England, studierte Sprachen in Oxford. Er arbeitet als Journalist und ist Autor von Essays, Kurzgeschichten und Romanen. Unter dem Pseudonym Dan Kavanagh ist Barnes auch als Krimiautor tätig. Sein literarisches Werk wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet.


Kritik:

"Hören - Lesen - Sprachen lernen" - Dieses bestens funktionierende Konzept verfolgt der Verlag digital publishing mit seinen "Interaktiven Hörbüchern" in verschiedenen Sprachen. Das Programm beinhaltet mittlerweile eine stattliche Auswahl an englischen, französischen, spanischen und italienischen Hörbüchern der verschiedensten Genres und wird stetig erweitert.
Das Interaktive Hörbuch bietet ein komplettes Medienpaket mit den Hörtexten auf der Audio-CD, dem kompletten Text zum Nachlesen im Buch mit Übersetzungshilfen für schwierige Wörter und Redewendungen sowie eine CD-ROM, auf der man sich die Texte anhören und gleichzeitig am Bildschirm mitlesen kann (mit automatischer Markierung des gerade gesprochenen Textes, mit Lesezeichen und Notizzettelfunktion, stufenloser Einstellung der Sprechgeschwindigkeit).
Die Reihe unterteilt dabei die einzelnen Hörbücher in verschiedene Sprach-Niveau (z.B. B1 = Fortgeschrittene) und gibt zudem als Richtwert die Größe des vermittelten Wortschatzes an, so dass auch Anfänger eine Chance haben, ein Hörbuch aus dem Angebot herauszupicken, das sie nicht überfordert.

Die Kurzgeschichten von Julian Barnes beziehen ihre Faszination aus der wundervollen Beobachtungsgabe, der Leichtigkeit, mit der Barnes von Detail zu Detail flattert und dabei die innersten Wahrheiten seiner "Helden" gnadenlos enthüllt und bloßstellt. Schwarzer Humor ist sein Markenzeichen, und mit stilvoller Brillanz legt er den Finger in die schwärenden Wunden seiner Figuren. Die zwei Erzählungen aus dem Band "The Lemon Table" ("Der Zitronentisch"), die digital publishing für dieses Hörbuch ausgewählt hat, sind "Vigilance" und "Bark". In "Vigilance" reibt sich ein Konzertbesucher auf an den ihn umgebenden Zuschauergeräuschen und denkt sich viele Möglichkeiten aus, wie er diese ein für allemal abstellen könnte - ein paar Ideen setzt er auch gleich in die - nicht immer erfolgreiche - Tat um: eine schwarze Erzählung, die die wildesten Fantasien wachruft! In "Bark" treiben die Überlegungen eines alternden Spielers seltsame Blüten: eine Story, die sich wahrlich in ungeahnte Richtungen entwickelt. Julian Barnes' ironische Texte über zwei alternde Männer bestechen durch ihren voyeuristischen Einfallsreichtum, rutschen manches Mal ins Bizarre ab und machen es dem Hörer dadurch einfach unmöglich, die Geschichten nicht auf einen Rutsch zu Ende zu hören.

Mit David Ingram hat man einen wandelbaren Sprecher gefunden, der sein Handwerk versteht und dem zuzuhören ein Genuss ist. Der "Native Speaker" liest klar und ausdrucksstark.

Obwohl es sich bei "The Lemon Table" um ein fortgeschrittenes B1-Hörbuch handelt, hatte ich den Eindruck, wesentlich mehr Vokabeln zu kennen als zum Beispiel bei "I'm the only one", einem A2-Hörbuch von Zadie Smith aus derselben Reihe bei digital publishing.


Fazit:

Lernen mit Spaß - oder Spaß mit Lerneffekt! Wie auch immer, das Konzept geht auf: Beste Unterhaltung ist mit den schwarzhumorigen englischen Kurzgeschichten von Julian Barnes garantiert. Hier lernt man neue Vokabeln ohne sich anzustrengen. Prima!

 

Weitere Infos: http://www.digitalpublishing.de