Ben Aaronovitch Doctor Who - Die Hand des Omega Gelesen von Michael Schwarzmaier Lübbe Audio |
![]() |
Kritik: Mit "Die Hand des Omega" präsentiert Lübbe Audio ein Hörbuch von Ben Aaronovitch, der auch für die BBC-Fernsehserie "Doctor Who" Scripte schrieb. Michael Schwarzmeier liest, die Original-Synchronstimme des 7. Doctors. Die Geschichte gehört zum Zyklus des 7. Doktors, der mit seiner Begleiterin Ace im Jahr 1963 in London ein Dalek-Problem lösen muss, das es in sich hat. Denn hier geht es einmal nicht um den Kampf Doctor gegen Daleks, es ist komplizierter. Die Daleks tauchen in zwei verschiedenen Formen auf: die Imperialen und die Renegaten, und diese liegen im Krieg miteinander. Doch beide Dalek-Arten sind nach London gekommen, um in den Besitz der "Hand des Omega" zu gelangen, eines mächtigen Werkzeugs, das vor langer Zeit auf Gallifrey entwickelt wurde, und das den Timelords ihren Aufstieg im Universum erst ermöglichte. Wer "die Hand des Omega" besitzt, beherrscht die Zeit! Diese Folge beruht auf dem ersten von vier Drehbüchern, die zusammen eine Viererfolge ergeben haben, die der BBC im Jahr 1988 gesendet hat. Sie zeichnet sich leider durch sehr viele verwirrende Szene-Sprüngen aus, die man - da das Hörbuch zudem auch noch gekürzt wurde! - leider kaum nachvollziehen kann, wenn man die TV-Folge nicht kennt. Viel Hektik entsteht so, was eigentlich für Doctor Who normal ist - aber hier fehlt einem leider der große Überblick, um die Lesung wirklich genießen zu können. "Die Hand es Omega" kann ich
daher nur eingefleischten Doctor-Who-Fans
empfehlen, die am besten den BBC-Vierteiler bereits gesehen haben.
Diese werden ihren Spaß haben. Denn auch einer der Erzfeinde des
Doctors ist mit von der Partie: der wahnsinnig gewordene Davros! Infos und Hörproben gibt es
hier: http://www.luebbe.de |