David Holy

Die letzten Helden 01 - Über den Wolken Mordens

Hörspiel
ca. 120 Minuten
Holysoft
2 CDs; Euro 13,99

Sprecher:
Christian Rode, Dietmar Wunder, Kim Hasper, Engelbert von Nordhausen, Lutz Riedel, Detlef Bierstedt, Tobias Kluckert, Santiago Ziesmer, Lutz Mackensy, Regina Lemnitz, Bert Stevens,Thomas Danneberg, Mario Hassert, Hans-Georg Panczak, Joseline Gassen u.v.a.

Buch und Produktion: David Holy
Regie und Bearbeitung: Björn Korthof
Musik: Konstantinos Kalogeropoulos

Inhalt:
Das Konzil der Elemente. Ein sagenumwobener Ort, an dem unsterbliches Wissen verborgen liegt. Nur ein verbotenes Ritual zeigt demjenigen den Schlüssel, der sich seinem eigenen Tod stellen wird.
Als die Grafschaft von Falkenfels durch einen unbekannten, aber übermächtigen Gegner überfallen wird, sieht der Graf nur eine Möglichkeit, seinen Sohn Amon zu retten. Der Magier X soll mit ihm auf die Reise gehen, um das Konzil der Elemente zu finden. Doch bereits auf der ersten Etappe der Reise zeigt sich, dass ihnen dunkle Kräfte auf den Fersen sind. Denn über den Wolken Mordens kommt es zu einem heimtückischen Giftanschlag...


Kritik:

"Die größte Hörspielproduktion aller Zeiten" kündigte das Label Holysoft mit "Die letzten Helden" vor kurzem an. Ein Fantasy-Hörspiel mit mehr als 300 Sprechern und über 30 Stunden Laufzeit soll es werden.

Seinen Anfang nimmt das Riesenprojekt auch gleich mit einer echten Unterhaltungs-Keule: Teil 1, "Über den Wolken Mordens" ist mit über 120 Minuten ein sattes Stück Hör-Unterhaltung geworden, dass als Einstiegsfolge und Appetizer der Mammutproduktion einen sagenhaft gelungenen Einstand bietet.

Erste Folgen größerer Produktonen kommen ja manchmal etwas zäh daher. Da müssen Charaktere vorgestellt, Orte erklärt, Storylines aufgezogen werden... Doch mit diesen Problemen scheint sich Holysoft nicht wirklich abgemüht zu haben: "Über den Wolken Mordens" hat von all diesen möglichen Schwächen: ... keine einzige!

Nach einem kurzen Intro (das seine Auflösung etwas später findet), gehts denn auch gleich los mit dem größten aller Hörabenteuer: Der junge Amon von Falkenfels und sein Begleiter Sir X beginnen ihre gefährliche Reise auf der Suche nach dem Konzil der Elemente mit einem Luftschiff-Flug, der sich mir nichts dir nichts zu einem fulminanten Fantasy-Krimi entfaltet!

Sehr gut eingeführt werden die Charaktere Sir X, Amon von Falkenstein, Eye, der Wanderer und Artemis - allesamt Gestalten, die über die Einzelfolgen hinweg wichtige Figuren des Epos sind.

Der riesige angekündigte Cast von über 300 Sprechern ist natürlich in "Über den Wolken Mordens" noch nicht zu hören, aber mit 27 Sprechern hat man schonmal mächtig Kohlen ins Feuer gekippt: In den Hauptrollen hört man Hochkaräter wie Christian Rode als Chonarius, Dietmar Wunder als X, Kim Hasper als Amon von Falkenfels, Engelbert von Nordhausen als Eye, Lutz Riedel als Wanderer, Ingo Albrecht alias Artemis. Doch groß-namig gehts auch weiter: Lutz Mackensy, Joseline Gassen, Regina Lemnitz, Thomas Danneberg, Bert Stevens, Detlef Bierstedt und Santiago Ziesmer sind nur einige der Nebenrollen. Da weiß man gleich, wo Regisseur Björn Korthof den Hammer hingehängt hat. Vor allem Santiago Ziesmer als Rimak (mal wieder eine geniale Küchenrolle für Mr. Spongebob!!) macht Laune. Eine großartige Besetzung, die für viel Hörspaß sorgt!

Die Musik von Konstantinos Kalogeropoulos ist mächtig episch, auch hier wird wahrlich nicht gekleckert, sondern geklotzt - Hörspielmusik zum Hinhören.

Grammatikalisch und stilistisch unsauber ist das Werk, und das ist auch der einzige Kritikpunkt, zu dem ich mich aufraffen kann. Hier fehlt es deutlich an einem Lektor, der das Hörspiel überarbeiten sollte. Das Giganto-Hörspielprojekt hätte es verdient, dass man auch noch in diesem Punkt für mehr Professionalität sorgt.

Drei Ich-Erzähler sind in dieser ersten Folge zu hören, und das zeigt schon, wie komplex die Saga angelegt ist. Dass man dabei als Hörer in Folge 1 nicht den Faden verliert, spricht fürs Script. Ein Lob an Autor David Holy, der mit viel Fantasie und Überblick diese Unterhaltungs-Orgie entworfen hat. Das ist schon richtig gut ausgeklügelt, was Holysoft hier präsentiert.

Die Covergestaltung von Sven Weiß ist klasse, zeigt die Hauptfiguren Amon, Eye und X und passt hervorragend ins Genre Fantasy. Auch hier gilt: volle Punktzahl!

Ich bin schon sehr gespannt, wie die Story weitergeht...



Fazit:

Wow - was für ein Einstieg in "die größte Hörspielproduktion aller Zeiten" - Hörtipp für alle Fantasy-Fans!


Weitere Informationen: http://www.dieletztenhelden.com/