T. C. Boyle San Miguel Gekürzte Lesung |
![]() |
San Miguel ist Handlungsort für den neuesten Roman T. C. Boyles, der bereits mit "Wassermusik", "Willkommen in Wellville", "Dr. Sex" und zahlreichen anderen Bestsellern für viele vergnügliche Unterhaltungsstunden gesorgt hat. Es geht um zwei Familien, die sich auf der gleichnamigen Insel niederlassen. Genauer gesagt geht es um drei Frauen, die hier prägende Lebensjahre verbringen: die schwindsüchtige Marantha Waters, ihre Tochter Edith und schließlich Elisa Lester. Boyles Fähigkeit, mit Worten Figuren zum Leben zu erwecken, funktioniert auch in "San Miguel" wieder ausgezeichnet. Das karge Eiland im Pazifik eignet sich hierfür besonders gut, und Boyle hat es nicht ohne Bedacht gewählt. Wer Abenteuerliches erwartet, wie zum Beispiel in "Wassermusik", wird vielleicht enttäuscht sein. Der dreigeteilte Roman ist mehr Charakterstudie und Landschaftsbeobachtung, steht also eher in Hemingways großer Tradition der Auseinandersetzung des Menschen mit sich selbst und der ihn umgebenden Natur. Das ist ein anderer Boyle, als man ihn bisher kannte, und doch ist "San Miguel" ein lohnenswerter Roman, der von Glückssuche erzählt und von den Höhen und Tiefen des Lebens. Dass dieses Hörbuch ein besonders eindrückliches
Erlebnis ist, ist Sprecher Jan Josef Liefers zu verdanken, der brillant
vorträgt. Nuancenreich und mit viel Gefühl fürs Erzählen
interpretiert er die unterschiedlichsten Figuren und zeigt, dass er zu
den besten Vorlesern Deutschlands zu zählen ist. Selten kommt es
vor, dass Hören das Selberlesen wirklich ersetzen kann - in diesem
Fall jedoch empfehle ich jedem die Hörbuchfassung - es lohnt sich!
Charakterstudien am Ende der Welt - "San Miguel"
gehört sicher nicht in die Reihe bunter, lauter Abenteuer, die man
von T. C. Boyle gewohnt ist - mit Jan Josef Liefers Vortrag aber wird
das Zuhören zum Ohrenschmaus!
Weitere Informationen und Hörproben: http://www.hoerverlag.de |