Oliver Döring

End of Time (02) - Happy End

2 CDs; ca. 99 Minuten
Label: IMAGA (Wortart As Media Gmbh (Tonpool))


Produktion:
Alex Stelkens und Oliver Döring
Story, Buch, Schnitt und Regie:
Oliver Döring


Sprecher:
Jack Foster .. Torsten Michaelis
Norris .. Jörg Hengstler
Barry Patton .. Rainer Fritzsche
Alan McClory .. Joachim Tennstedt
Nancy McClory .. Liane Rudolph
Dr. Fitzgerald Hershley .. Erich Räuker
Elisabeth "Liz" Sheppard .. Katrin Fröhlich
Steve Parker .. Gerrit Schmidt-Foß
Laura Walsh .. Berenice Weichert
Kira .. Marion von Stengel
Coppelius .. Reinhard Brock
Chantal .. Dietmar Wunder
Arthur Blake .. Michael Pan
u. v. a.


Inhalt:
London wurde verschont. Dennoch gab es viele Tote und Verletzte. Die Massenpanik hat tiefe Furchen der Angst in den Menschen hinterlassen. Nur wenige wissen, dass es sich bei allem um eine Warnung handelte. Doch zu viele Fragen und Spuren sind offen geblieben, als dass die Eingeweihten nun einfach aufgeben. Das wichtigste Puzzlestück scheint ein verschlüsselter Daten-Stick zu sein. Eine gnadenlose Jagd beginnt - und alle Beteiligten wissen, dass es keine weitere Warnung geben wird.


Kritik:

Lange, lange hat es gedauert, bis nach dem packenden ersten Teil nun endlich die zweite Episode von Oliver Dörings "End of Time" vorliegt. "Happy End" heißt die Folge, doch das ist - natürlich - nur ein Trugschluss. Schließlich folgen noch einige Episoden.

Nach der atomaren Bombendrohung, die in London einen Countdown ablaufen ließ, wird klar: man ist nochmal davongekommen. Zumindest was die Totenzahlen angeht. Die erwartete Atombombenzündung blieb aus, doch die damit einhergehende Massenpanik hat für viele viele Tote gesorgt...

Aber wer ist für all das verantwortlich? Wer warnte die "Crème de la Crime", die sich rechtzeitig aus dem Staub machte? Und wo ist der verschlüsselte Daten-Stick abgeblieben?

Agent Jack Foster wird in "Happy End" vom Jäger zum Gejagten. Wem kann er noch trauen? Und wer traut überhaupt noch wem? Neben Foster versucht auch Liz Sheppard, Reporterin, wieder auf die Füße zu kommen. Doch die Regierung verfolgt ihre eigenen Ziele und droht der Journalistin.

Neben diesem Handlungsstrang verfolgt Döring, verantwortlich für Story, Buch, Schnitt und Regie, aber auch die übrigen Plots weiter, die ebenso bedrohlich wirken: Was genau geschieht eigentlich mit Nancy McClory? Und was mit Laura Walsh?

Spannend, fesselnd, packend, düster, bedrohlich - so ist auch dieser zweite Teil von "End of Time" ausgefallen, der wieder mit vielen Geräuscheffekten, einer bombastischen Kulisse und einem Cast aufwartet, der besser nicht hätte besetzt werden können.

Neben Torsten Michaelis als Jack Foster, Rainer Fritzsche als Kollege Barry Patton, Joachim Tennstedt und Liane Rudolph als Ehepaar McClary, Katrin Fröhlich und Gerrit Schmidt-Foß als Journalisten sind erneut auch Erich Räuker, Hans Bayer, Dietmar Wunder, Till Hagen und viele viele andere zu hören. Eine starke Sprechertruppe, die in jeder Sekunde auf den Punkt ihren Einsatz findet.

"Happy End" nimmt den Faden der Vorgängerfolge ohne Luft zu holen wieder auf - und lässt über die Strecke von 99 Minuten keine echte Zeit zum Durchatmen. Eine starke Folge. Und damit die beste Werbung, die sich Episode 3 nur wünschen kann: "Am Abgrund" wird diese heißen - und Fans von "End of Time" werden diese heiß erwarten.


Fazit:

Erneut eine Top-Folge: "Happy End" ist einen heißen Hörtipp wert!



Infos und Hörproben: http://wortart.de/serie/end-time