Denys Watkins-Pitchford ("B.B.")

Im Schatten der Eule (Brendon Chase)

Die komplette Jugendserie um die Abenteuer der drei Brüder Robin, John und Harold im Brandon Chase

2 DVDs in einem Amaray-Case mit Wende-Inlay (inwendig ohne FSK-Logo)
Laufzeit: ca. 364 Minuten
Bildformat: 4:3 Vollbild
Tonformat: Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch
FSK: freigegeben ab 12 Jahren
Produktion: Großbritannien 1981


Musik: Paul Lewis
Produktion und Regie: David Cobham


Mitwirkende:
Craig Mc Farlane, Howard Taylor, Paul Erangey, Veronica McNamee, Rosalie Crutchley, Hilary Mason, Christopher Biggins, Michael Robbins, Liza Goddard


Inhalt:
Die drei Brüder Robin, John und Harold verbringen im Jahr 1925 ihre Ferien auf dem Landsitz ihrer Tante Ellen. Doch von wegen Spiel und Spaß! Von den jungen Männern wird äußerste Disziplin erwartet. Aber es kommt noch schlimmer: Harold erkrankt und seine Brüder sollen unter Quarantäne gestellt werden. Das reicht den jungen Abenteuern! So büxen sie aus und verstecken sich im Wald. Damit beginnt ein Leben, von dem sie immer geträumt haben. Doch so einfach, wie sie es sich vorgestellt hatten, ist es dann doch nicht. So müssen Robin und John erst lernen, wie man an etwas Essbares kommt. Und ein sicheres Versteck, an dem sie auch mit Wasser versorgt sind, ist ebenso schwierig zu finden. Während die Jungs in einem hohlen Baumstamm unterkommen, in dem auch eine Eule wohnt, der sie den Namen Oskar geben, macht sich ihre Tante Sorgen und schaltet auf Anraten des Vikars die Polizei in Form von Sergeant Bunting ein. Während dieser sich auf die Suche begibt, startet eine skrupellose Journalistin eine beinharte Jagd auf Robin und John. Dieser schließt sich auch der Sergeant an, als auch noch der erkrankte Harold verschwindet.


Episodenliste:
01. Die Flucht
02. Das Versteck
03. Rasende Reporter
04. Die Jagd
05. Schwein gehabt
06. Päng
07. Um Haaresbreite
08. Ein heißer Tag
09. Das Picknick
10. Die Verbündeten
11. Der mächtige Caliban
12. Das Unwetter
13. Die Rückkehr

 

Kritik:

Im Jahr 1982 lockte die Jugendserie "Im Schatten der Eule" bei ihrer Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen bereits jeden Sonntagnachmittag viele Zuschauer vor die Bildschirme - und bei weitem nicht nur Kinder!

Pidax hat diese wundervolle Abenteuerserie nun ins Programm der "Pidax Serien-Klassiker" aufgenommen - und wird sicher viele Liebhaber zum Kauf animieren können. Denn die Serie "Brendan Chase" - so der Originaltitel - ist zeitlos gut und vermag auch heute noch - 32 Jahre nach ihrer Produktion - das Publikum zu fesseln. Und alleine die Blockflöten-Titelmusik ist ein echter Ohrwurm und geht einem wochenlang nicht mehr aus dem Kopf.

Die Geschichte der drei Brüder Robin, John und Harold Hensman, die im Sommer des Jahres 1925 aus dem Anwesen ihrer ungeliebten, mit harter Hand erziehenden Tante ausreißen und eine unvergessliche Zeit (es sollen sechs Monate werden!) im "Brendan Chase", einem ausgedehnten Waldgebiet, verbringen, bietet jede Menge spannende Abenteuer, lustige Charaktere und tolle Naturaufnahmen - und steht damit weit und breit ohne Konkurrenz da. Noch nie zuvor - und auch nicht später - gab es in einer Kinderserie so wunderbare Naturaufnahmen zu sehen, die "Im Schatten der Eule" so einzigartig machen. Dazu gibt es mit dem etwas langsamen (... pardon "sorgfältigen") Seargant Bunting, dem sympathischen Vikar Whiting (gespielt von Christopher Biggins) und einer forschen Pressevertreterin absolut unwiderstehliche Charaktere, die auch heute noch großen Spaß machen.

Doch vor allem die spannenden Natur-Erlebnisse sind es, die die Serie so zeitlos machen: die Jungs müssen, um im Wald zu überleben, fischen und jagen, sie lernen, wie man Kleidung aus Kaninchenfell macht, wie man Fallen aufstellt, wie man ein Schwein ausnimmt und ... wie man sich erfolgreich vor der Polizei (in Form von Seargant Bunting :D ), einer ganzen Jagdgesellschaft und sogar einem ausgebrochenen Bären unsichtbar macht!

Die DVD-Box enthält die komplette 13-teilige Serie, die einzelnen Episoden sind ca. 25 Minuten lang. Die Bildqualität ist gut, nur manche der dunklen Szenen lassen den Zuschauer zu sehr im Dunkeln tappen. Die Tonqualität ist für ihr Alter sehr gut.

 

Fazit:

Schön, dass Pidax "Im Schatten der Eule" nun im Programm hat - ein fettes Dankeschön dafür! Diese Serie hat zurecht Kultstatus!


Weitere Infos und Videoproben: http://www.pidax-film.de/