divers Die drei ??? und die Geisterlampe 12 Kurzgeschichten Hörspiele |
![]() |
Inhalt: Kritik: Jetzt gibt es sie also doch noch auf CD/MC: die Kurzgeschichten
der ???, die im Rahmen der letztjährigen Adventskalender-Aktion zum
Download zu haben waren! 12 Mini-Hörspiele/Lesungen, die die drei
Detektive auch mal in einem etwas anderen Licht erscheinen lassen... und
die drei Autoren Kari Erlhoff, Hendrik Buchna und Marco Sonnleitner zu
teilweise wildem Fabulieren inspirierten: 1. DIE DREI ??? UND DIE GEISTERLAMPE, erzählt von
Kari Erlhoff 2. DUNKLE VERGANGENHEIT, erzählt von Marco Sonnleitner 3. ENTFÜHRT, erzählt von Marco Sonnleitner 4. VERSCHWÖRUNG AUF DER EAGLE RANCH, erzählt
von Hendrik Buchna 5. SOS, erzählt von Marco Sonnnleitner 6. DER GRAUE DÄMON, erzählt von Hendrik Buchna 7. DAS LEHRSTÜCK, erzählt von Kari Erlhoff 8. DAS RÄTSEL DER SCHWARZEN NADEL, erzählt
von Hendrik Buchna 9. DER VERSCHWUNDENE SUPERSTAR, erzählt von Kari
Erlhoff 10. MANCHES VERLERNT MAN NIE, erzählt von Marco
Sonnleitner 11. PSYCHOMOON, erzählt von Kari Erlhoff 12. JAGD AUF DEN WEIHNACHTSMANN, erzählt von Hendrik
Buchna Geboten werden 9 klassische Hörspielchen und 3 Lesungen, davon eine sogar inszeniert. Jeder der drei Fragezeichen-Stars darf eine davon bestreiten. Die Länge der einzelnen Geschichten liegt bei ca. 10-18 Minuten, so dass natürlich kein "echtes" Fragezeichen-Flair aufkommt - zu kurz ist die Spielzeit, um knackige Rätsel, viel Recherche, geschweige denn die traditionelle Visitenkarten-Überreichung einzubinden. Doch als Experiment und als kleine Adventszeit-Unterhaltung sind die Geschichten allemal gut - und gesammelt in einer CD-Box, in stylisher Aufmachung und mit 12 Einzelcovern versehen sind die Kurzstories auch ohne Advents-Anbindung eine nette Idee. Zugegeben, das Niveau der 12 präsentierten Geschichten schwankt stark - da gibt es eine hanebüchene "Zurück-in-die-Zukunft"-Variation zu hören, und eine der Stories spielt sogar weit in der Zukunft, als die drei Detektive für ihr Lebenswerk geehrt werden! Wie gesagt, die drei Autoren toben sich hier mal so richtig aus. Ein paar der Hörspiele sind sehr durchschaubar, aber immer noch ebenso unterhaltsam, weil gut produziert - und einige hätten vielleicht sogar das Potenzial zu einem regulären Serien-Fall gehabt. Unter den Sprechern sind wieder viele Bekannte zu hören: Karin Lieneweg als Tante Mathilda, Holger Mahlich als Inspektor Cotta, Gabriele Libbach, Philipp Draeger, Anne Moll, Martin Sichel, Eckard Dux und viele andere geben sich die Ehre, an dieser Advenskalender-Edition mitzuwirken. Die Hörspiele sind mit Musik und Geräuschen ausgestattet, wie man das von den "großen" Fällen auch kennt - hier kommt viel Atmosphäre und auch Achtziger-Flair rüber, auch wenn die Spielzeit kurz ist. Einen Extrapunkt gibts für die "Psychomoon"-Kulisse ... die Untermalung von Peters Duschszene, großartig! Highlights in dieser 3er-Box sind "Die Geisterlampe",
das vielleicht klassischste dieser Sammlung, "SOS", "Das
Lehrstück", "Das Rätsel der schwarzen Nadel",
"Manches verlernt man nie" (netter Ausflug in die Zukunft mit
Bob mit Rauschebart und Peter am Gehstock), "Jagd auf den Weihnachtsmann"
und die mit Abstand beste Geschichte: "Der verschwundene Superstar",
in der Blacky eine Hauptrolle spielt.
12 Mini-Fälle, die teilweise verblüffen und
auch abseits altbekannter Wege Spaß machen - hoffentlich gibts mal
wieder einen Adventskalender mit den drei Detektiven! Weitere Informationen: http://www.dreifragezeichen.de/
|