André Marx Die drei ??? (196): Hörspiel |
![]() |
Inhalt: Kritik: Allie Jamison, eine alte Bekannte der drei Fragezeichen, bittet die Juniordetektive, bei ihrer Tante Patricia Osborne vorbeizuschauen. Mr. Giggles, ihr neuer Mitbewohner, streift dort nachts durchs Haus... was sehr seltsam ist. Denn bei Mr. Giggles handelt es sich um eine Bauchrednerpuppe! Doch kaum im abgelegenen Haus im Canyon angekommen, werden die Jungs aus Rocky Beach Zeuge von bedrohlichen Ereignissen. Irgendjemand hat mit Blut eine Drohbotschaft an die Wand geschrieben. Doch nicht etwa Mr. Giggles? Schon in der Eingangsszene wird viel Old-School-Charme verbreitet: Allie Jamison wird erwähnt, und die Jungs radeln (!) in einen Canyon zum Wohnsitz einer altbekannten gewissen Patricia Osborne - yeah! Das macht Laune! Mit viel Witz rätseln sich die drei Detektive durch die mysteriöse Story, für die Autor André Marx verantwortlich zeichnet - und das sei schon vorab angemerkt: eine ganz vorzügliche Story, die zum Teil auch in Rückblenden erzählt wird, und bei der alle etwas zur Lösung beitragen. Mit viel Nostalgiepunkten ist die Geschichte ausgestattet, die mit einer wirklich grandiosen Schnitzeljagd aufwartet. Dubiose Charaktere wie der charismatische Osiris oder die etwas durchgeknallte Patricia Osborne (mit ihrer "Original"-Stimme Barbara Focke) lassen das gute alte Rocky-Beach-Feeling der ersten Stunden wiederaufleben. Sehr atmosphärisch präsentiert sich "Geheimnis des Bauchredners", mit detailverliebten Soundkulissen: ob Käuzchen, Grillen, eine Nachtigall im Hintergrund, ein Hundebellen in der Ferne - hier hat man bis ins Kleinste genau gearbeitet, sogar tageszeiten-abgestimmt - ganz große Klasse! Auch alle Klassikerszenen sind mit dabei: das Präsentieren der Karte (diesmal mit einer Überraschung), der Verstärker in der Zentrale, Blacky, die ewige Kreissäge auf dem Schrottplatz - einfach nur schön. Ebenso sind die übrigens Sounds und Musiken toll zusammengestellt - ob kurze Klaviersentenzen oder die kurze Warteschleifemusik beim Sender CBC (die alte Titelmusik der ???). Erzähler Axel Milberg macht einen wahnsinnig guten Job, und Lutz Mackensy gibt einen Mister Giggles, der einem Schauer über den Rücken laufen lässt - besser hätte man die Puppe nicht besetzen können. Dass man Patricia Osborne nach der "Singenden Schlange" erneut mit Barbara Focke und auch Sunshine nach "Die feurige Flut" wieder mit Dagmar Dreke besetzt hat, und beide eine klasse Performance zeigen, sorgt ebenfalls für viel Hörfreude. Auch alle übrigen Sprecher - inklusive dem bestens aufgelegten Detektivtrio - spielen exzellent. Da sieht man mal, was ein gutes Skript auch aus den Sprechern rauskitzelt: das Beste! Und natürlich fällt sofort das
unheimliche Cover ins Auge: Mister Giggles mit irrem Blick lässt einen
nicht mehr los ... unheimlich ... Fazit: Unheimliche und spannende,
komplexe Story mit viel alter ???-Atmosphäre und alten Musiken, mit
tollen Sprecherleistungen,
leichtem Grusel, dubiosen Charakteren, Geisterbeschwörungen, dem
ominösen Mr. Giggles - ein rundum gelungener, toller Fall:
Serien-Highlight! Weitere Informationen: http://www.dreifragezeichen.de/ |