Hendrik Buchna

Die drei ??? (195):
Im Reich der Ungeheuer

Hörspiel
Europa / Sony Music
Laufzeit: ca. 75 Minuten
1 CD


Sprecher:

Erzähler - Axel Milberg
Justus Jonas, Erster Detektiv - Oliver Rohrbeck
Peter Shaw, Zweiter Detektiv - Jens Wawrczeck
Bob Andrews, Recherchen und Archiv - Andreas Fröhlich
Tante Mathilda - Karin Lieneweg
Wally Robertson - Michael Prelle
Charmayne Robertson - Daniela Hoffmann
Dwaight Hayward - Gordon Piedesack
Mrs. Flagstaff - Sabine Hahn
Polizist - Erik Schäffler
1. Mann - Ingo Menowski
2. Mann - Riko Tauber
Maskenmann - Eberhard Haar



Inhalt:
Als die drei ??? von einem berühmten Stuntman um Hilfe gebeten werden, ahnen sie noch nicht, welch unglaubliches Abenteuer sie erwartet. Auf ihrem Weg in die Hollywood Hills werden die Freunde getrennt: Während Justus einer mysteriösen Drohung nachgeht, geraten Peter und Bob in eine beängstigende Welt des Schreckens?



Kritik:

Die ??? werden von Wally Robertson, einem berühmten Stuntman, engagiert, der vor allem und ausdrücklich Bob anfordert, um ihm in einem wirklich spezialgelagerten Sonderfall zur Hand zu gehen. Um was genau es geht, sollen die Junior-Detektive aus Rocky Beach vor Ort erfahren.

Kaum aus der Zentrale aufgebrochen erhalten die drei Detektive noch einen Anruf: Tante Mathilda kündigt Just den Anruf einer weiteren Klientin an.

Dieser "größte Notfall aller Zeiten" entpuppt sich als die nass-forsche Mrs. Flagstaff, die Justus ein ums andere Mal sprachlos werden lässt... und die einen Drohbrief erhalten hat. Steckt etwa ihr angehender Ex-Mann ("dieser alte Mistsack, dieser Waschlappen") dahinter?

Ein großartiger Fall ist "Im Reich der Ungeheuer", der alles hat, was die drei Fragezeichen in ihren besten Stunden auszeichnet: eine rasante Storyentwicklung, Spannung, Grusel und "ungeheuer" viel Witz.
Vor allem die kein Blatt vor den Mund nehmende Mrs. Flagstaff sorgt für einen Brüller nach dem anderen.

Aber auch abseits der schrillen Messie-Kundin lässt Autor Hendrik Buchna in diesem äußerst unterhaltsamen Fall viele Schmunzler einfließen ("Du nicht, Blacky! Du bleibst schön hier.").

Selbst die Musik nimmt den Wortwitz auf und unterstreicht ihn, gruselige Sounds unterstreichen die mysteriöse Stimmung bei den Robertsons, die Atmosphäre ist einfach klasse - bis zur penetranten Fliegenkulisse bei Mrs. Flagstaff. ;-)

Zudem sind die Sprecher der mittlerweile 195. Folge durch die Bank hitverdächtig: neben ein toll aufspielenden Daniela Hoffmann, der herrlich genervten Karin Lieneweg als Tante Mathilda, einer grandios schnoddrig agierenden Sabine Hahn als Mrs. Flagstaff, Gordon Piedesack als herrlich schnöseligem unnahbaren Bediensteten und Michael Prelle als Wally Robertson machen auch die Stammsprecher einen tollen Job: Oliver Rohrbeck, Andreas Fröhlich und Jens Wawrczeck gehen hier komplett in ihren Figuren auf. Alle Daumen hoch! Und Axel Milberg als Erzähler fügt sich prächtig ins Gefüge ein: mit wunderbaren Betonungen und Nuancen gibt er seinem Part die genau richtige Note.

Und - last but not least - das Cover zur Folge ist super gelungen und stimmungsvoll.


Fazit:

Mrs. Flagstaff feuert eine Wortsalve nach der anderen ab - Feuer frei für Folge 195, die ein ungemein witziges, atmosphärisches und spannungsgeladenes Highlight der Reihe ist - Hörtipp für ???-Fans!


Weitere Informationen: http://www.dreifragezeichen.de/