André Marx

Die drei ??? (181): Das Kabinett des Zauberers

Hörspiel
Europa / Sony Music
Laufzeit: ca. 73 Minuten
1 CD


Sprecher:

Erzähler - Thomas Fritsch
Justus Jonas - Oliver Rohrbeck
Peter Shaw - Jens Wawrczeck
Bob Andrews - Andreas Fröhlich
Tante Mathilda: Karin Lieneweg
Quinn: Tobias Diakow
Nightingale: Jürgen Thormann
Pablo: Volker Bogdan
Layton: Till Huster
Inspektor Cotta: Holger Mahlich
Mrs. Thompson: Ingeborg Kallweit
Mrs. Kato: Dorothea Hagena
Sullivan: Jonas Hartmann
Angelina: Norma Draeger
Joshua: Hugo Richert
1.Junge: Louis Körting
2.Junge: Henrik Bichels
Mädchen: Lilian Körting


Inhalt:
Der Zauberer Pablo verschwindet während der Vorstellung in einem Schrank – und taucht nicht mehr auf. Alles andere als Hokuspokus, sind sich Die drei ??? einig. Auf ihrer Suche nach dem verschwundenen Zauberer müssen Justus, Peter und Bob mehr als nur ein Zauberkabinett durchforsten, um die Lösung des Rätsels zu finden...


Kritik:

Ein Zauberer verschwindet mitten in seiner Vorstellung. Die drei Detektive beginnen zu ermitteln, und sehen sich alsbald inmitten weiterer merkwürdiger Vorkommnisse: Wer hat den erhängten weißen Stoffhasen drapiert? Und wer hat diesen zuvor auf dem Schrottplatz gekauft? Die Spur führt die Ermittler aus Rocky Beach zu einem Schwerverbrecher, der zuvor - Zufall? - einen berühmten Zauberer ausgeraubt hatte...

Eine solide, spannende Story wird mit "Das Kabinett des Zauberers" geboten, die zwar anfangs etwas Zeit braucht, um in Fahrt zu kommen, dann aber Hand und Fuß hat und Spaß macht. Natürlich gibts es auch ein paar Zaubertricks, deren Erklärung teilweise die Story voranbringen.

Die Sprecher der Folge rund um Jürgen Thormann, Tobias Diakow und andere gefallen in ihren Rollen, und man merkt keine unharmonischen Übergänge.

Die Soundkulisse ist gelungen, auch einige ältere Fragezeichen-Musikstücke kommen zum Einsatz, was immer schön ist.


Fazit:

Solider Rätselspaß mit Zauber-Tricks und Spannung


Weitere Informationen: http://www.dreifragezeichen.de/