Hendrik Buchna Die drei ??? (167) und das blaue Biest Hörspiel |
![]() |
Inhalt: Kritik: Sabotage im Film-Erlebnispark Movie Empire! Als ein alter Bekannter die drei Fragezeichen um Hilfe bittet, begeben sie sich auf eine knifflige Schnitzeljagd nach dem ominösen Täter, der die Existenz des Parks bedroht. Dazu kommt das Auftauchen eines "blauen Monsters", das für weitere Verwirrung sorgt. Die Story ist eigentlich eine dreigeteilte, und der Hauptplot gehört dem Sabotagefall, die beiden anderen laufen eher am Rande mit. Deshalb ist der Titel dieser Folge vielleicht nicht besonders glücklich gewählt, denn er bezieht sich auf einen dieser Nebenstränge. Mit "Das blaue Biest" präsentiert Autor Hendrik Buchna vor allem den älteren Fans einen Leckerbissen, denn mit Andy Carson taucht ein alter Bekannter aus dem ???-Universum wieder auf, und zwar aus dem Fall "Schwarze Katze". Gesprochen wird Andy Carson wieder von Stefan Schwade, und er klingt noch beinahe so wie in den Siebzigern. Ein weiteres Schmankerl für Hörspielfans ist die Besetzung des "Tarzan" mit Sprecher Sascha Draeger, der in einer anderen Jugendreihe die Figur gleichen Namens spricht. Auch die übrigen Rollen sind sehr gut besetzt, und mit immerhin 20 Figuren ist der Cast diesmal besonders groß. Celine Fontanges, Mogens von Gadow, Robert Missler und viele andere bekannte Stimmen tummeln sich in dieser Folge. Musikalisch und atmosphärisch macht man wieder alles richtig, die Kompositionen sind variantenreich, und die Geräusche - vor allem im Park - machen mächtig Stimmung. Insgesamt ist der Fall "blaues Biest" sehr
unterhaltsam geraten, mit viel Tempo und zahlreichen Anspielungen (wie
dem großen Gabbo und dem Löwen Radja) auf die "schwarze
Katze". Die Nebenschauplätze sind zwar etwas farbloser, der
Hauptplot aber überzeugt mit einem echten Katz-und-Maus-Spiel und
klassischen ???-Rätseln, und auch der Humor kommt - nicht zuletzt
dank Bobs Aufeinandertreffen mit Alyssa und einem gewissen Nicky DeLores
- nicht zu kurz.
Gelungener, kurzweiliger Fall, der vor allem für
Alt-Fans viele Details bereithält - Empfehlung! Weitere Informationen: http://www.dreifragezeichen.de/
|