André Marx Die drei ??? (130) Der Fluch des Drachen Hörspiel |
![]() |
Sprecher: Buch-Vorlage: André Marx Inhalt:
Endlich mal wieder ein "back-to-the-roots"-Fall für die drei ???. Mit dabei: der Schrottplatz, Tante Mathilda und Skinner Norris. Der Fall selbst ist eher einfach gestrickt, aber das ist nicht abwertend gemeint. Wenn der Rest stimmt - und das tut er - reichen auch einfache Zutaten. Eine chinesische Vase ist diesmal die "Hauptfigur", um die sich alles dreht: Die Vase, die Tante Mathilda für einen Kunden freundlicherweise "zwischenlagert", zerspringt vor Justs Augen unglücklich in tausend Scherben... Die drei ??? sehen sich gezwungen, innerhalb von 24 Stunden Ersatz zu beschaffen, und das ist gar nicht so einfach wie es aussieht. Mehrere Parteien scheinen an der Vase - und an einer ähnlichen - großes Interesse zu haben. Wie hängt das alles zusammen? Dass Skinny Norris auf dem Schrottplatz rumhängt, ist wohl auch kein Zufall... Ein alles in allem "klassischer" Fall, den ich gerne gehört habe, und der in Rocky Beach und Umgebung spielt. Auch die Musik erinnert an die alten Klassiker und passt gut ins Hörspiel. Die Fragezeichen-Sprecher machen wie gewöhnlich einen guten Job, vor allem Peter als verschossener Beverly-Leung-Fan gibt eine tolle Vorstellung. Dass Andreas von der Meden in seinem Alter immer noch einen halbwegs überzeugenden Rüpel Skinny spielen kann, ist erstaunlich. Seine Stimme klingt - für 67 - immer noch recht frisch. Prima für uns Fans, denn wer will schon, dass sich an einer Schlüsselrolle etwas ändert?! Auch Karin Lieneweg als Justs Tante Mathilda ist glücklicherweise immer noch dabei - schön zu hören! Dass sie diesmal leider ein bisschen sehr nach "dezentralem Einsprechen" klingt, ist allerdings schade. Das Cover ist top und gibt was her - wenn man mal bedenkt,
dass es im Hörspiel eigentlich "nur" um eine Vase geht,
ein echtes kleines Highlight.
Tante Mathilda, Onkel Titus, Skinny und der Schrottplatz:
eine gute Folge, die sich ganz auf die Tradionen der drei ??? besinnt
- Nostalgie pur! Weitere Informationen: http://www.dreifragezeichen.de/
|